Anzeige

NEUHEITEN & TRENDS Völlig losgelöst: Panasonic Viera Z1

Das neue Flagschiff von Panasonic ist nur 2,4 cm tief und braucht außer für die Stromversorgung kein einziges Kabel mehr. Das grenzt schon fast an Zauberei.
NEUHEITEN & TRENDS: Völlig losgelöst: Panasonic Viera Z1

Der Z1 verbindet sich per drahtloser Bluetooth-Verbindung mit einem externen Tuner-Modul, das wiederum per Funk mit allen möglichen Anschlussgeräten verbunden ist - vom Blu-ray-Player bis zu den Lautsprechern. Das bedeutet nicht weniger als das Ende der Kabel-Ära und Geräte-Inflation!

NEUHEITEN & TRENDS: Völlig losgelöst: Panasonic Viera Z1

Kabelloses Wohnzimmer
Mit seinem konsequent kabellosen Setup-Konzept bringt Panasonic endlich Ordnung ins Wohnzimmer. Wo sich bisher Fernseher, DVD-Player, Settop-Box tummelten, die alle per Kabel miteinander verbunden werden mussten, steht jetzt nur noch das TV-Schmuckstück Z1 mit einem Rahmen aus gebürstetem Aluminium.

Durch den integrierten TV-Tuner für Satellit und Kabel wird eine Settop-Box überflüssig, der Z1 ist außerdem für HDTV gerüstet. Blu-ray- oder DVD-Player können frei im Raum positioniert werden, ebenso die Lautsprecher, die ganz ohne Lautsprecherkabel mit dem TV verbunden werden. Alle Geräte sind drahtlos über die optionale Tunerbox mit dem Fernseher verbunden. Dank der kabellosen Verbindungen zwischen Playern und Fernseher kann der Z1 wie ein Bild an die Wand gehängt werden. Die Revolution im Wohnzimmer!

Zu guter Letzt kann der Z1 über die Tunerbox und eine Internet-Verbindung per VieraCast auch Internet-Inhalte abrufen und z.B. Nachrichten oder YouTube-Videos anzeigen. Auch auf dem PC gespeicherte Bilder oder Musikalben können über den Z1 abgerufen werden.

Panasonic Viera Z1
Preis: ab 5.499 Euro (46")

Mehr Informationen unter www.panasonic.de/

Neu in Digital