Anzeige

Mürbeteig und Mürbeteigplätzchen

Ob für Tortenböden, Tartes oder Kekse: Mürbeteig gelingt einfach und ist dabei so vielseitig. Rikes Backschule zeigt Ihnen das Rezept und hilfreiche Tipps.

Zutaten für 1 Mürbeteig

  • 150 g Weizenmehl
  • 150 g Dinkelmehl
  • 100 g Puderzucker
  • 200 g eiskalte Butter
  • 1 Ei
  • Mehl (zum Ausrollen)
© Ulf Miers

Zubereitung


Waschen Sie Ihre Hände zunächst mit kaltem Wasser, damit sie schön kühl sind. Mischen Sie nun das Weizenmehl mit dem Dinkelmehl und dem Puderzucker. Raspeln Sie die gefrorene Butter und fügen Sie diese zum Mehl-Gemisch hinzu. Kneten Sie mit Ihren kalten Händen nun möglichst schnell einen Teig. Geben Sie anschließend das Ei in den Teig und kneten Sie diesen noch einmal durch. Der fertige Teig muss nun in Frischhaltefolie eingewickelt werden und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.

Für die Kekse heizen Sie zunächst den Backofen vor. Rollen Sie danach etwa die Hälfte des Teiges auf einem bemehlten Backpapier aus und bestempeln Sie den Teig mit einem beliebigen Stempel. Stechen Sie die Plätzchen anschließend aus. Dafür können Sie einen Tortenring, eine Ausstechform oder eine Tasse verwenden. Entfernen Sie die Teigreste und ziehen Sie das Backpapier auf ein Backblech. Die Kekse müssen nun bei 190 Grad (Ober-/Unterhitze) für etwa 12 Minuten backen.

  • Arbeitszeit: etwa 40 Minuten
  • Backzeit: etwa 12 Minuten
  • Ruhezeit: etwa 1 Stunde
  • Schwierigkeitsgrad: simpel

Mehr zum Thema

Aktionen und Spiele

Tipps und Aktionen