Anzeige

Honigkuchen mit kandiertem Ingwer

Honigkuchen mit kandiertem Ingwer
Foto: Wolfgang Schardt
Ein Klassiker mit ganz neuem Twist: Für besondere Raffinesse sorgen reichlich Ingwer und gehackte Mandeln, Muscovadozucker bringt eine malzige Note ins Spiel.
Fertig in 30 Minuten plus Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 166 kcal,

Zutaten

Für
60
Stück
500

g g Honig (flüssig)

300

g g Rohrzucker

200

g g Muscovado-Zucker

250

ml ml neutrales Pflanzenöl

120

g g Ingwer (kandiert)

100

g g Mandelkerne

200

g g Mandelkerne (gemahlen)

500

g g Mehl (Type 405)

1

Päckchen Päckchen Backpulver

1.5

El El Lebkuchengewürz

1

El El Backkakao

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

Salz

4

Bio-Eier (KL. L)

Zubereitung

  1. Honig, Rohr- sowie Muscovadozucker und Öl in einem Topf bei kleiner bis mittlerer Hitze unter häufigem Rühren erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. In eine große Schüssel umfüllen und lauwarm abkühlen lassen.
  2. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen. 100 g Ingwer fein, die Mandelkerne grob hacken. Beides mit den gemahlenen Mandeln, Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz, Kakao, Zitronenschale und ¼ Tl Salz mischen und abwechselnd mit den Eiern unter die Honig-Mischung rühren.
  3. Teig gleichmäßig auf das Blech streichen und den Honigkuchen auf der mittleren Schiene 35–40 Minuten backen. Herausnehmen und ganz abkühlen lassen.
  4. Honigkuchen mit einem scharfen Messer in Rauten schneiden. Restlichen Ingwer in Scheiben schneiden und die Honigkuchen-Rauten damit verzieren.
Tipp Luftdicht gelagert halten sich die Honigkuchen 2–3 Wochen.