Anzeige

Rezepte Panna Cotta-Rezepte: cremige Varianten

Cremig, sahnig, lecker: Panna Cotta ist das ideale Dessert für ein festliches Menü oder die große Runde, da es sich prima vorbereiten lässt. Ob klassisch, in der weihnachtlichen Spekulatius- oder der sommerlichen Waldmeister-Variante: Probieren Sie unsere süßen Panna Cotta-Rezepte.

Artikelinhalt

Panna Cotta: cremige Rezepte

Panna Cotta heißt so viel wie "gekochte Sahne" und ist neben Tiramisu ein absoluter Dessert-Klassiker der italienischen Küche. Mit nur vier Zutaten – nämlich Sahne, Zucker, Vanille und Gelatine – ist sie kinderleicht zuzubereiten. Am besten schmeckt die puddingähnliche Nachspeise mit etwas Fruchtsauce wie Himbeer-, Mango- oder Erdbeersauce.

Panna Cotta ohne Gelatine zubereiten

Wenn Sie auf Gelatine verzichten möchten, können Sie stattdessen Agar Agar verwenden. Es handelt sich dabei um ein rein pflanzliches Geliermittel aus Meeresalgen. Durch wie viel Agar Agar ein Blatt Gelatine ersetzt werden kann, hängt sowohl vom Hersteller als auch von der Flüssigkeit ab. Achten Sie daher unbedingt auf die Packungsanweisungen. 1/2 Tl des pflanzlichen Geliermittels kann zwischen 2 und 4 Gelatine-Blätter ersetzen.

Bei der Zubereitung sollten Sie darauf achten, das Agar Agar einmal aufgekocht werden muss. Geben Sie es einfach mit zur Sahne und kochen Sie es mit den restlichen Zutaten zusammen auf. Der Gelierprozess beginnt, sobald die Masse abkühlt.

Für eine komplett vegane Panna Cotta verwenden Sie Mandelmilch, Sojasahne oder Kokosmilch statt Sahne.

Himbeersauce und Erdbeersauce für Panna Cotta

Ist die Panna Cotta erst einmal aus den Förmchen, können Sie Schokoladen- oder Karamellsauce dazu reichen, etwas frischer wird die sahnige Creme jedoch mit Erdbeer- oder Himbeersauce:

Pistazien-Joghurtcreme mit Himbeersauce
© Julia Hoersch

Himbeersauce (4 Portionen):

  • 1 Bio-Limette
  • 3 El Puderzucker
  • 300 g TK-Himbeeren

1. Limettenschale fein abreiben und den Saft auspressen.
2. Limettensaft und -schale mit Puderzucker und Himbeeren in einem kleinen Topf einmal kräftig aufkochen.
3. Dann durch ein feinmaschiges Sieb passieren und vollständig abkühlen lassen.

Rezept: Erdbeersauce mit rosa Pfeffer
© Janne Peters

Erdbeersauce auf Vorrat (ca. 850 ml):

  • 500 g Erdbeeren
  • 1 Bio-Zitrone
  • 500 g Gelierzucker 1:1

1. Erdbeeren sehr fein pürieren. Zitronenschale fein abreiben und den Saft auspressen.
2. Erdbeerpüree, Zitronenschale und 2 El Zitronensaft in die Rührschüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken geben.
3. Maschine einschalten und den Gelierzucker nach und nach zufügen. Bei kleiner Stufe ca. 30 Minuten rühren, bis eine dickliche Sauce entsteht.
4. Heiß ausgespülte Gläser oder Flaschen randvoll mit Sauce füllen und im Kühlschrank lagern. Die Sauce hält sich ca. 2 Wochen.

Tipp: Die Sauce schmeckt auch toll auf Eis oder mit Sprudelwasser gemischt als fruchtiger Drink.

Weitere süße Dessert-Ideen

Mehr zum Thema

Aktionen und Spiele

Tipps und Aktionen

VG-Wort Pixel