Anzeige

Do it yourself: Bildersammlung

Deko mit Buchstaben und Zahlen verleiht unseren Räumen einen ganz besonders stylishen Look. Ganze Schriftbilder lassen sich ohne großen Aufwand selber machen: Mit wenigen Schritten schafft man sich so eine eigene, ganz individuelle Bildersammlung.
Bildersammlung
© Anke Schütz

Bildersammlung: Das brauchen Sie!

  • Keilrahmen in verschiedenen Größen, ca. 2,50 Euro
  • Schneidematte, ca. 8,50 Euro
  • schwarzes “Do-it-Spray”, ca. 5 Euro
  • Schablonenmesser, ca. 3 Euro Erhältlich zum Beispiel bei “Idee”, www.idee-shop.de
  • Maskierfolie “Frisk Film” (Rolle 0,38 x 3,66), ca. 16 Euro
  • &-Zeichen
  • “Caractere” aus MDF (10 cm x 5 mm), ca. 1 Euro Erhältlich zum Beispiel bei www.charlottas.de
  • Klebebuchstaben und Klebepunkte (Schreibwarenladen)
  • ausgedruckte Schrift oder Buchstaben aus einer Zeitung
  • Bleistift
  • Schere
  • Fotoklebesticker (doppelseitig klebend) oder doppelseitiges Klebeband

Bildersammlung: So wird’s gemacht!

Schritt 1:

Ausgedruckte Schrift oder Buchstaben aus Zeitungen in gewünschte Größe kopieren und unter die Maskierfolie spiegelverkehrt auf die Schneidematte legen. Darauf achten, dass die Maskierfolie mit der Papierseite nach oben gelegt wird. Anschließend mit dem Bleistift die Schrift durchpausen oder spiegelverkehrt Schrift aufzeichnen. Dann mit dem Schablonenmesser die Buchstaben ausschneiden. Die inneren Teile einzelner Buchstaben, wie beim B oder O, nicht entsorgen – diese werden später noch verwendet.

Schablonen aufmalen
© Anke Schütz

Schritt 2:

Maskierfolie von dem Trägerpapier abziehen und auf das Leinen legen, so dass diese leicht anklebt. Anschließend mit dem schwarzen Farbspray die Leinwand besprühen, trocknen lassen und Maskierfolie abziehen. Nun das Leinen in den Stickrahmen klemmen und überschüssigen Stoff abschneiden.

Schriftzug auf Leinen sprühe
© Anke Schütz

Schritt 3:

Nun die Leinwände auf die gleiche Weise ansprühen.

Leinwände ansprühen
© Anke Schütz

Schritt 4:

Jetzt sind die Klebebuchstaben und Klebepunkte an der Reihe: Diese auf die Leinwand aufkleben und die komplette Leinwand mit der schwarzen Sprühfarbe einsprühen. Auch Objekte wie das &-Zeichen aus MDF werden auf die Leinwand gelegt und mit doppelseitigen Stickern oder Klebeband fixiert und anschließend angesprüht. Wichtig: Zeitungspapier zum Schutz unterlegen!

Leinwand ansprühen
© Anke Schütz

Schritt 5:

Nach dem Trocknen der schwarzen Farbe die Klebebuchstaben, Punkte sowie das &-Zeichen aus MDF von der Leinwand abziehen.

Buchstaben von Leinwand abziehen
© Anke Schütz

Eine selbst gemachte Bildersammlung

Hat man mehrere kleine Leinwände mit Buchstaben, Zahlen, Worten und Sätzen vorbereitet, kann man diese nach Lust und Laune arrangieren und an die Wand hängen – fertig ist die individuelle Bildersammlung.

Fertige Bildersammlung
© Anke Schütz

Mehr zum Thema