Anzeige

Do it yourself: Betthaupt bauen

Ein individuelles Betthaupt setzt den Schlafplatz gekonnt in Szene! Unsere DIY-Expertin Katja Graumann zeigt, Schritt für Schritt, wie man sich ein eigenes Betthaupt baut.
Selbstgebasteltes Betthaupt
© Anke Schütz

Betthaupt: Das brauchen Sie!

  • breite, rohe Bretter (bei Bettbreite 140 cm: Bretterlänge 160 cm, Höhe nach Wunsch)
  • 2 schmale rohe Bretter
  • weiße Acrylfarbe (matt)
  • breiter Pinsel
  • Di-Haken/Ösenplatte
  • Spaxschrauben (Baumarkt)
  • Schneidematte-Rayher (im Bastelbedarf)
  • Akkuschrauber, Bohrer/Schraubaufsatz
  • Fotoklebeecken
  • Tape
  • Papier, Bleistift
  • Cuttermesser (1,99 Euro), Graukarton (1,29 Euro) bei www.idee-shop.de
  • Neonfarbspray (Künstlerbedarf)
  • alte Zeitung
Materialien für Betthaupt
© Anke Schütz

Betthaupt: So wird’s gemacht!

Schritt 1:

Bett ausmessen und überlegen, wie hoch und breit das Betthaupt werden soll. Anschließend die passende Anzahl Bretter kaufen und in die passende Länge zuschneiden lassen. Nun die Bretter mit Acrylfarbe lässig bemalen, sodass noch ein bisschen Holz an einigen Stellen durchscheint. Trocknen lassen.

Holz bemalen
© Anke Schütz

Schritt 2:

Breite Bretter mit der Rückseite nach oben horizontal aneinanderlegen. Die zwei schmalen Bretter vertikal mit jeweils 10 cm Seitenabstand auflegen. Mit dem Bohrer Löcher für die Schrauben in die zwei schmalen Bretter bohren, dann Schraubaufsatz auf den Akkuschrauber setzen und die Schrauben durchschrauben.

Bretter zusammenschrauben
© Anke Schütz

Schritt 3:

Die zwei Di-Haken jeweils an die beiden oberen Enden der schmalen Bretter in Höhe des zweiten Querbettes schrauben. Die Ösen werden in passender Höhe an die Wand geschraubt und das Betthaupt mit den Di-Haken eingehängt, sodass das Betthaupt unten auf dem Boden aufsteht.

Di-Haken anschrauben
© Anke Schütz

Schritt 4:

Öse in passender Höhe zum Di-Haken an die Wand schrauben. Hier zeigen wir zur Verdeutlichung den Di-Haken daneben – das Betthaupt wird damit einfach oben in die Öse gehängt.

Öse an die Wand schrauben
© Anke Schütz

Schritt 5:

Buchstaben auf dem Computer schreiben oder aus einer Zeitschrift ausschneiden und vergrößernd kopieren. Dann die Buchstaben auf Graupappe legen, mit einem Bleistift umzeichnen und mit dem Cutter ausschneiden.

Buchstaben aus Graupappe ausschneiden
© Anke Schütz

Schritt 6:

Die Schablonen auf das Betthaupt kleben. Das Innere der Buchstaben wird mit Fotoklebeecken aufgeklebt.

Schablonen an Betthaupt kleben
© Anke Schütz

Schritt 7:

Mit dem Neonspray Buchstaben aufsprühen.

Neon-Spray auf Buchstaben sprühen
© Anke Schütz

Fertig ist das Betthaupt mit Initialen. Seitlich montierte Wandlampen eignen sich besonders für gemütliche Leseabende im Bett.

Betthaupt Schrägansicht
© Anke Schütz

Betthaupt bauen: die Requisiten

  • Wandlampen “Retro” (dunkelgrau), ca 3o Euro
  • Decke (grau) ca. 89 Euro
  • Kissen “Mimi Lou” (rosa/gelb) ca. 40 Euro
  • Kissenbezug (eisblau) ca. 15 Euro
  • Kissenbezug aus Leinen (schwarz) ca. 20 Euro
  • Bild “bones of glass” ca. 6 Euro.

Alles von www.car-moebel.de.

  • Kissen “Gosa Pinje” ca. 20 Euro
  • Bettdecke “Mysa Stra” ca. 13 Euro

bei www.ikea.de.

Mehr zum Thema