Anzeige

Wanduhren basteln – so geht's

Alles andere als alte Schachteln! Bevor Sie Verpackungen, Schachteln und Dosen entsorgen, überlegen Sie lieber einen Moment, ob sie sich für eine tolle Wanduhr eignen. Mit wenigen Handgriffen basteln sich daraus eine tolle Wanduhr, die sonst keiner hat. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie´s geht.
Selbstgebastelte Wanduhren
© Anke Schütz

Wanduhren: Das brauchen Sie!

  • Bohrmaschine
  • Bohrer, 8 mm und kleiner
  • Schere
  • Cutter
  • doppelseitiges Klebeband
  • Kabelbinder
  • Uhrwerke und Uhrwerke mit Pendel
  • Uhrzeiger
  • verschiedene Verpackungen aus Pappe oder Blech
  • leichte Dinge fürs Pendel, zum Beispiel Puppenzubehör
  • selbstklebende Tellerhaken
Materialien für Wanduhren
© Anke Schütz

Wanduhren: So wird’s gemacht!

Schritt 1:

Bei den Pappverpackungen den Boden mit dem Cutter ausschneiden. Dann das Uhrwerk oder Uhrwerk mit Pendel auflegen und markieren, wo es am besten platziert werden soll.

Uhrwerk auf Box markieren
© Anke Schütz

Schritt 2:

Mit einer spitzen Schere die Löcher für die Uhrwerke in die Pappverpackungen stechen.

Loch für Uhrwerk einstechen
© Anke Schütz

Schritt 3:

Bei der Blechverpackung mit einem kleinen Bohrer ein Loch für das Uhrwerk vorbohren, dann mit 8 mm-Bohrer das Loch vergrößern.

Blechverpackung einbohren
© Anke Schütz

Schritt 4:

Mit Kabelbinder wird jetzt der Puppenschneebesen an dem Pendel fixiert.

Schneebesen an Pendel fixieren
© Anke Schütz

Schritt 5:

Das Uhrwerk in die Schachtel einsetzen, es hält durch die Mutter mit Schraubgewinde.

Uhrwerk einsetzen
© Anke Schütz

Schritt 6:

Uhrzeiger aufsetzen.

Uhrzeiger aufsetzen
© Anke Schütz

Schritt 7:

Das Pendeluhrwerk ist schwerer, dieses muss mit doppelseitigem Klebeband oder Kraftkleber eingeklebt werden. Eventuell muß man gepolstertes Doppelklebeband nehmen, um die Höhe zu erreichen – je nach Uhrwerk.

Pendeluhrwerk einkleben
© Anke Schütz

Schritt 8:

Selbstklebende Tellerhaken auf die Rückseiten der Packungen kleben.

Tellerhaken aufkleben
© Anke Schütz

Schritt 9:

Unsere Empfehlung für Kosmopoliten: Verschiedene Verpackungswanduhren an die Wand hängen, kleine Schildchen mit den Namen verschiedener Städte aus aller Welt daneben hängen, Weltzeiten einstellen und damit die Zeit rund um den Globus voll im Blick haben.

Wanduhren mit verschiedenen Weltzeiten
© Anke Schütz
Wanduhren mit verschiedenen Weltzeiten
© Anke Schütz

Mehr zum Thema