Anzeige

Weihnachtskarten basteln

Fertige Weihnachtskarten mit Lichterkette
Unsere Ideen schöne Weihnachtskarten zu basteln.
© Anke Schuetz
Über einen weihnachtlichen Gruß freut sich jeder! Im Dezember zeigt uns unsere Deko-Expertin Katja Graumann, wie man individuelle Weihnachtskarten für die besten Freunde, Familienmitglieder oder andere nette Menschen ohne viel Aufwand selber bastelt.

Artikelinhalt

Weihnachtskarten: Das brauchen Sie!

  • dunkelgraues Papier (DIN A4, 200g)
  • Büttenklappkarten
  • goldfarbenes Papier
  • ein Stück pinkfarbenes und hellblaues Papier
  • Filzstift in Weiß (z.B. Molotow)
  • Filzstift in Schwarz und Pink
  • Nähmaschine
  • pinkfarbenes und orangefarbenes Nähgarn (Neonfarben)
  • Silhouettenschere, große Schere
  • ein kleines Stückchen Cellophan oder Cellophantütchen
  • Kleber
  • weißes Konfetti aus dem Locher
  • unsere Vorlagen für die Weihnachtsmotive
Nähmaschine und Utensilien für selbstgemachte Weihnachtskarten
Für unsere originellen Weihnachtskarten benötigen Sie ein paar Bastelutensilien.
© Anke Schuetz

Weihnachtskarten: So wird’s gemacht!

Weihnachtskarten – Schritt 1

Das Papier in das gewünschte Format zuschneiden und mit einem Filzstift beschriften.

Weihnachtskarten gestalten mit Kreidestift
Sie können die Weihnachtskarten sowohl mit einem Kreidestift, als auch mit normalen Filzstiften verzieren.
© Anke Schuetz

Weihnachtskarten – Schritt 2

Unsere Vorlagen für die Weihnachtskarten-Motive downloaden, anschließend die Motive ausschneiden, auf die Rückseite des goldfarbenen oder bunten Papiers legen, mit dem Bleistift umzeichnen und ausschneiden.

Schablonen aufzeichnen und zuschneiden
Mit unseren schönen Schablonen, gelingen die Weihnachtskarten garantiert.
© Anke Schuetz

Weihnachtskarten – Schritt 3

Für die Weihnachtskarte mit Sternentüte: Ein Stück pinkfarbenes Papier ausschneiden, Cellophanfolie in der gleichen Größe zuschneiden. Beide Teile aufeinanderlegen und mit der Nähmaschine an drei Seiten vernähen. Goldene Sterne aufzeichnen, ausschneiden und in die Tüte stecken, Schneeflocken (Konfetti aus dem Locher) hinzufügen. Taschengriff aufzeichnen und ausschneiden, auf die offene Seite der Tüte legen und mit der Nähmaschine Tüte zunähen, dabei auch den Griff annähen.

Herstellung einer Sterntüte für die Weihnachtskarte
Ein hübsches Motiv ist auch die Sterntüte.
© Anke Schuetz

Weihnachtskarten – Schritt 4

Tasche, ausgeschnittene Motive und Schrift werden mit Kleber an ihre Plätze gebracht. Wer will, näht mit der Nähmaschine und Neongarn Ziernähte auf die Karten. Die Sterne für die Karte „Frohes Fest“ werden auf die Karte gelegt und mit den Ziernähten vernäht.

Weihnachtskarte mit Sterntüten-Design
Die Weihnachtskarte mit dem Sterntüten-Design ist schon fast fertig.
© Anke Schuetz

Weihnachtskarten: Post für Freunde und Familie

Sind die weihnachtlichen Karten fertig, können sie zu Freunden und Familienmitgliedern geschickt werden. Ein kleiner Extra-Tipp: Aus den Papierresten können kleine Sterne geschnitten werden, die anschließend auf die Postumschläge geklebt werden.

Fertige Weihnachtskarten mit Lichterkette als Girlande aufgehängt
Vor dem Verschenken kann man aus den Karten mit einer hübschen Schnur und einer Lichterkette eine schöne Girlande basteln.
© Anke Schuetz

Mehr zum Thema