Anzeige

Deko aus Spanschachteln

Jetzt kommt Farbe an die Wand! Die bunte Wanddeko aus Spandosen bietet allerhand Platz für leichte Deko, Fotos oder Urlaubserinnerungen. Unsere Deko-Expertin Katja Graumann erklärt, wie’s funktioniert!
Spanschachteln verschönern
© Anke Schütz

Spanschachteln: Das brauchen Sie:

  • Spandosen in verschiedenen Größen, (ab 12 cm bis 32 cm Durchmesser, ca. 2,50 Euro bis 14 Euro, www.rayher-hobby.de)
  • Allesfarbe in den Tönen Malve, Meeresgrün, Mandarine, Türkis, (ca. 3,40 Euro, www.rayher-hobby.de)
  • Pinsel schmal, Pinsel breit
  • Bogen weißes Papier
  • graue Pappe
  • festes, weißes Papier, 200 g (Bastelbedarf)
  • Tesakrepp
  • Farbroller
  • Lackschale
  • Schrauben
  • Unterlegscheiben (evtl. Dübel) (Baumarkt)
  • weiße Acrylfarbe (Künstlerbedarf)
  • Schere
  • Bleistift
  • Lineal
  • Fotoklebeecken
  • Schälchen
  • Akkuschrauber
  • Zeitungspapier
Materialien zum Spanschachteln verschönern
© Anke Schütz

Spanschachteln: So wird’s gemacht!

Spanschachteln – Schritt 1

Spandosendeckel mit Acrylfarbe und Farbroller weiß grundieren. Ebenfalls die Dosenrückwände der Spandosen, die offen an der Wand hängen sollen, mit dem Pinsel und weißer Acrylfarbe grundieren.

Spanschachteln grundieren
© Anke Schütz

Spanschachteln – Schritt 2

Mit Bleistift und Lineal ein Zickzackmuster auf die Graupappe zeichnen und anschließend ausschneiden. Dann die Schablone auf den grundierten Deckel legen und Muster aufzeichnen. Dabei die Schablone in gleichen Abständen immer ein paar Zentimeter höher schieben.

Zick Zack Muster aufzeichnen
© Anke Schütz

Spanschachteln – Schritt 3

Das Muster mit Tesakrepp abkleben und mit grüner Farbe bemalen.

Muster abkleben und bemalen
© Anke Schütz

Spanschachteln – Schritt 4

Nach dem Trocknen das Tesakrepp vorsichtig abziehen.

Tesakrepp abziehen
© Anke Schütz

Spanschachteln – Schritt 5

Muster können auch freihand mit dem Bleistift aufgezeichnet und ausgemalt werden. Ebenfalls dekorativ: Auf Papier mit schwarzem Filzstift Worte schreiben, diese auf festes Papier kopieren und mit den Fotoklebeecken auf die Dosendeckel kleben. Dann mit Maskingtape die Papierränder abkleben.

Freihand Muster aufmalen
© Anke Schütz

Spanschachteln – Schritt 6

Die Spanschachteln mit Schrauben und Unterlegscheiben an die Wand schrauben, bei Anbringung an Steinwänden zusätzlich Dübel verwenden.

Spanschachteln anschrauben
© Anke Schütz

Spanschachteln: dekorativ und farbenfroh!

Fertig ist die dekorative Wanddeko mit farbenfrohen Mustern und Flächen. Die Ablageflächen und Geheimfächer der Deko bieten Platz für leichte Dinge wie Accessoires, Fotos oder kleine Souvenirs aus dem letzen Urlaub.

Verzierte Spanschachteln
© Anke Schütz

Requisiten

  • Bürotisch aus Holz ca. 160 Euro
  • Stuhl ca. 100 Euro
  • Buch-Aufbewahrungsboxen im 3er Set, ca. 43 Euro
  • schwarzes Notizbuch ca. 22 Euro
  • Notizbuch purple ca. 22 Euro
  • kleines Notizbuch, ca. 6 Euro bei www.car-moebel.de.
  • Wecker „Lyssna“, ca. 7 Euro von Ikea

Mehr zum Thema