Anzeige

Festliche Überraschungstütchen: Adventskalender selber machen

Braune Tüten mit blauen Kärtchen mit Zahlen als Adventskalender vor einem Holzhintergrund
Die 24 Tütchen können Sie liebevoll und individuell für Ihre Liebsten befüllen und zum Beispiel an einer Schnur aufhängen.
© Silke Zander
Es geht schnurstracks auf Weihnachten zu – also muss auch ein Adventskalender her. Dieser selbstgebastelte Kalender ist schnell gemacht und kann glatt als Weihnachtsdeko durchgehen.

Selbstgemachtes zu verschenken macht besonders große Freude. Diesen Adventskalender können aber nicht nur Profis, sondern auch Bastelanfänger:innen ganz einfach nachmachen. Die handgeletterten Zahlenkärtchen werten die schlichten Tüten im Handumdrehen auf, und mit etwas Tannengrün und ein paar Weihnachtsbaumkugeln ist der dekorative Adventskalender auch schon fertig. 

Sie benötigen:

  • 24 Zahlenkärtchen (ausgedruckt auf dickerem Papier oder Pappe)
  • 24 Butterbrottüten
  • 24 Foldback-Klammern (z.B. in Gold oder Kuper)
  • Deko, z.B. Tannenzweige, Eukalyptuszweige, Geschenkband oder Tannenbaumkugeln

Zahlenkärtchen für den Adventskalender zum Download:

Und so geht's:

  1. Drucken Sie die Zahlenkärtchen aus und schneiden Sie sie zurecht.
  2. Befüllen Sie ein Butterbrottütchen mit Kleinigkeiten für Ihre Liebsten und schlagen Sie die Öffnung anschließend einmal um. 
  3. Befestigen Sie mit einer Foldback-Klammer das Zahlenkärtchen an der Tüte und verschließen Sie sie damit. Wer seine Adventskalender-Tütchen noch zusätzlich dekorieren möchte, kann ebenfalls etwas Deko mit der Klammer festklemmen. 
  4. Wiederholen Sie den Vorgang mit den übrigen 23 Tütchen. 
  5. Platzieren Sie den Adventskalender nun dekorativ in Ihrem Zuhause, z.B. hübsch aufgestellt mit Kerzen und Tannengrün auf einer Kommode oder hängend an einer Schnur. 

Weiterlesen?

Mehr zum Thema