Anzeige

Warm und weich: Filzschuhe stricken

Selbst gestrickete lila Filzschuhe auf einem grauen Sofa
Selbstgemachte Filzschuhe sind ein schönes Geschenk.
© G+J Living Digital
Stricken und filzen leichtgemacht: Hier zeigen wir, wie die Grundanleitung für selbstgefertigte Filzschuhe funktioniert. Beim Verzieren sind der Fantasie übrigens keine Grenzen gesetzt.

Artikelinhalt

Material

  • ca. 200 g Filzwolle aus 100% Schurwolle für Nadelstärke 8
  • 5 Stricknadeln Stärke 8
  • 1 Nadelspiel Größe 8
  • Nadel zum Vernähen
  • Füssiglatex
Filzwolle auf einem weißen Beistelltisch mit Holzbeinen im Wohnzimmer
Wir geben hier eine Anleitung für Hausschuhe der Größe 38/39.
© G+J Living Digital

Filzschuhe stricken – so gehts:

  • Als Erstes müssen wir die Schuhgröße festlegen und die entsprechende Maschenanzahl herausfinden: Wir schlagen 32 Maschen an und stricken 33 Reihen glatt rechts.
  • Nun verteilen wir die Maschen gleichmäßig auf die vier Nadeln des Nadelspiels (hier 4 mal 8 Maschen).
  • Dann weiter in Runden stricken. An der offenen vorderen Mitte die zusammenführende Masche besonders straff ziehen, damit ein gleichmäßiger Abschluss entsteht. 27 Runden gleichmäßig weiterstricken.
  • Ab Runde 28 beginnt die Spitze. Jetzt werden bei jeder Runde die letzten beiden Maschen jeder Nadel rechts zusammengestrickt, sodass sich die Maschenanzahl verringert. Die wird gemacht, bis sich nur noch zwei Maschen auf jeder Nadel befinden.
  • Den Arbeitsfaden in die Nadel fädeln und im Kreis einmal durch alle übrig gebliebenen Maschen ziehen, anschließend den straffgezogenen Faden vernähen.
  • Die rückseitige Kante an der Fersenpartie nun mit dem Faden der Wolle zusammennähen. Am besten jeweils die zwei äußeren Maschen dafür zusammenfassen.
Nahaufnahme von Frauenhänden, die lila Filzschuhe stricken
Für die Filzschuhe braucht man ein Nadelspiel und eine Rundstricknadel.
© G+J Living Digital

Die Filzschuhe werden in der Waschmaschine gefilzt und verlieren dabei 30 bis 40 Prozent ihrer Größe. Waschen Sie die Schuhe zusammen mit Handtüchern oder drei Tennisbällen (wichtig ist die Reibung) bei 40 Grad Buntwäsche. Auf keinen Fall darf Weichspüler verwendet werden. Nur das Waschmittel ohne optischen Aufheller dazugeben. Nach dem Waschen die Schuhe in die gewünschte Form bringen oder am Besten kurz anziehen und trocknen lassen. Anschließend können die Schuhe mit Blumen, Perlen oder Stickereien verziert werden.

Frau bringt Rutschlatex auf selbst gestrickten Filzschuhen an
Die Filzschuhe können mit Latexmilch rutschfest gemacht werden.
© G+J Living Digital

Damit das Tragen der Filzschuhe nicht zur ungewollten Rutschpartie wird, empfehlen wir an die Unterseite "ABS Latex" zu machen – erhältlich im Bastelbedarf oder Wollladen in vielen passenden Farben. Die Latexmilch einfach an der Unterseite der gefilzten, trockenen Haussuche auftragen und über Nacht trocknen lassen.

Elfenschuhe aus Filz

Wem normale Filzschuhe zu langweilig sind, der kann auch Elfenschuhe aus Filz oder verzierte Filzschuhe stricken. Elfenschuhe aus Filz oder sogenannte "Robin-Hood-Schuhe" lassen sich fast genauso leicht stricken wie normale Filzschuhe. Sie brauchen nur eine längere Spitze. Folgen Sie der Anleitung Filzschuhe stricken bis zu Punkt 5. Ab Reihe 28., in der jeweils die letzten beiden Maschen einer Nadel zusammenstricken werden, machen Sie folgendes: Stricken Sie bei jeder zweiten Runde die letzten beiden Maschen jeder zweiten Nadel rechts zusammen, sodass die Maschenanzahl sich langsam verringert. Das wiederholen Sie, bis auf jeder Nadel nur noch eine Masche ist und Sie eine schöne lange Spitze haben. Machen Sie nun mit Punkt 6 wie in der Anleitung oben beschrieben weiter. Wenn Sie die gefilzten Schuhe aus der Waschmaschine holen, achtet Sie darauf, die Spitze möglichst langzuziehen.

Weiterlesen?

Mehr zum Thema