Anzeige

Floating Flower-Centerpiece selber machen

Floating Flowers in zwei verschiedenen Größen neben einem Buchstapel
© Tollwasblumenmachen.de
Mit dieser selbstgemachten Blumendeko kommen Frühlingsgefühle auf. Hier finden Sie eine einfache DIY-Anleitung für zu Hause.

Mit konservierten Blumen lässt sich ein besonderer Hingucker erschaffen: Dieses Blumen-Präparat ist eine tolle Möglichkeit, um Blumen aus der Vase ein zweites Leben zu verleihen. Je nach Belieben können Sie die Farben und Formen an Ihr Interior anpassen. Hier erklären wir Ihnen, wie es geht.

Das brauchen Sie:

  • voluminöse Blüten, z. B. von Pfingstrosen, Anemonen, Gerbera, Hovaria hobella Hortensie, Rittersporn und Sonnenblume
  • verschließbares Glas (besonders schön sind durchsichtige Apothekergläser)

  • destilliertes Wasser

  • lange Pinzette

Einzelne Schnittblumen mit Schere und Apothekerglas auf mintgrünem Hintergrund
© Tollwasblumenmachen.de

Und so geht's:

Die Blüten mithilfe der Pinzette nach und nach im Glasgefäß arrangieren und nach jeder Schicht destilliertes Blumenwasser hinzufügen, damit sie frisch bleiben. Fahren Sie so lange fort, bis das Glas gefüllt ist.

Tipp: Achten Sie beim Schichten darauf, dass das Gefäß dicht befüllt ist, um Luftblasen zu vermeiden. So hält sich das Floating Flower Centerpiece länger.

Schnittblumen in durchsichtigem Apothekerglas unter Wasser arrangiert
© Tollwasblumenmachen.de

Diese Anleitung stammt von Tollwasblumenmachen.de.

Noch viele andere Ideen zum Selbermachen finden Sie unter livingathome/selbermachen.

Mehr zum Thema