Anzeige

Hängenden Obstkorb mit Makramee knüpfen

Hängenden Obstkorb mit Makramee knüpfen
© EMF/ SHOT STILLSTUDIO, Katja Schubert
Ob Bananen, Äpfel oder Orangen – all Ihre Lieblingsobstsorten werden in diesem selbstgemachten Korb aus Makramee-Garn ihren Platz finden.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit zwei Ringen und Baumwollgarn einen hängenden Obstkorb knüpfen können.

Das brauchen Sie:

  • Baumwollgarn (geflochten – 4 mm) in Natursand und Ziegelrot
  • Holzring (Ø 7 cm)
  • Metallring (Ø 20 cm)

Verwendete Knoten:

  • Ankerknoten
  • versetztes Kreuzknotenmuster
  • endloser Knoten
  • Wickelknoten

Und so geht's:

1) Schneiden Sie sich acht Fäden (Natursand) je 4,3m zu. Führen Sie die Fäden durch den Holzring und legen Sie die Garnenden bündig aufeinander. Schneiden Sie einen Faden (Ziegelrot) mit einer Länge von 1 m zu. Fixieren Sie alle Fäden mit einem Wickelknoten an dem Holzring. Unterteilen Sie die Fäden in vier 4er-Gruppen.

Hängenden Obstkorb mit Makramee knüpfen
© EMF/ Catalina Yomayusa R.

2) Knoten Sie mit jeder 4er-Gruppe eine 40 cm lange Kordel mit dem endlosen Knoten.

Hängenden Obstkorb mit Makramee knüpfen
© EMF/ Catalina Yomayusa R.

3) Nehmen Sie zwei Fäden aus zwei 4er-Gruppen und verbinden Sie sie mit einem Kreuzknoten in einem Abstand von etwa 7 cm zum geknüpften Kordelende. Wiederholen Sie dieses Vorgehen mit allen Gruppen, um diese miteinander zu verbinden.

Hängenden Obstkorb mit Makramee knüpfen
© EMF/ Catalina Yomayusa R.

4) Schneiden Sie zwölf Fäden je 1,8 m zu. Sechs Fäden rechts und sechs Fäden links werden mit dem von vorne geknoteten Ankerknoten an der Arbeit befestigt.

Hängenden Obstkorb mit Makramee knüpfen
© EMF/ Catalina Yomayusa R.

5) Nehmen Sie die ersten zwei Fäden der linken Seite und die ersten zwei Fäden der rechten Seite. Knoten Sie einen Kreuzknoten mit den vier Fäden.

Hängenden Obstkorb mit Makramee knüpfen

6) Knoten Sie fünf weitere Reihen mit dem zunehmenden Kreuzknotenmuster.

7) Wiederholen Sie Schritt 4–6 drei weitere Male. Insgesamt haben Sie 48 Fäden je 1,8 m zugeschnitten und an der Arbeit zusätzlich befestigt.

8) Knoten Sie zehn Reihen im Kreis mit dem versetzten Kreuzknotenmuster.

9) Führen Sie alle Fäden in das Innere des Ringes. Verbinden Sie Metallring und Arbeit mit Rippenknoten. Dabei sollten Sie beachten, dass alle zwei Rippenknoten nur ein halber Umschlag (halber Rippenknoten) geknotet wird.

10) Schneiden Sie einen Faden (Ziegelrot) mit einer Länge von 1,5 m zu. Um den Korbboden zu bilden, fassen Sie alle Fäden mit einem Wickelknoten zusammen.

11) Jeder einzelne Faden wird gleichmäßig straffgezogen. Achten Sie darauf, dass der Wickelknoten trotz Ziehen weiterhin in der Mitte des Bodens bleibt.

12) Zum Abschluss können Sie die Fäden in der gewünschten Länge abschneiden und direkt den Korb mit Obst befüllen.

Tipp: Dieser Korb eignet sich auch super als Blumenampel.

Diese Bastelanleitung ist im Buch Colorful Makramee & more von Catalina Yomayusa R. im EMF-Verlag erschienen.

Colourful Makramee
© EMF

Lust auf mehr? Viele weitere kreative DIY-Ideen finden Sie hier:

Mehr zum Thema