Anzeige

Papierfedern selber machen

Federn aus buntem Papier in durchsichtigen Gläsern vor weißer Holzwand
© Julia Hoersch
Ein schönes Accessoire, das Leichtigkeit versprüht und in einfachen Glasbehältern mit kleiner Öffnung am schönsten zur Geltung kommt. Ein DIY-Schmuckstück der besonderen Art. Für die eigene Wohnung – oder als Mitbringsel.

Nicht nur zu Ostern ein schöner Hingucker: Diese einfach gebastelten Papierfedern verleihen jedem Raum und jeder Tischdeko Luftigkeit und Struktur. 

Das brauchen Sie:

  • Papiere in verschiedenen Farben (nicht zu dünnes Papier für die große Feder verwenden!)
  • Schere
  • Schaschlikspieße
  • Kleber
  • Klebefilm

Und so geht's:

  1. Papierstreifen zuschneiden je nach Federgröße (die größte Feder braucht z.B. 23,5 x 12 cm). Der Länge nach mittig falten.
  2. Vorlage ausdrucken, ausschneiden und an der Bruchkante des gedoppelten Papieres entlang auflegen, umzeichnen und ausschneiden.
  3. Nun mit der Schere fein einschneiden bis kurz vor der Kante, so wie auf der Vorlage an der Minifeder demonstriert.
  4. Schaschlikspieße mit Kleber an den Federkiel kleben, trocknen lassen, zur Verstärkung mit Klebeband umwickeln.
  5. In Vasen stellen.
Federn aus buntem Papier in durchsichtigen Gläsern vor weißer Holzwand
© Julia Hoersch

Die Schnittmuster zum Download

Auf den Seiten 3 + 4 finden Sie die passende Schablone:

Noch viele andere Ideen zum Selbermachen finden Sie unter livingathome/selbermachen.

Mehr zum Thema