Anzeige

Unterwasser-Tulpen: Schwimmende Frühblüher

Wohnzimmer mit brauner Couch und Holztisch mit Kerzen und Büchern und einem großen Glas mit Wasser und Tulpen
Dekoration mit frischen Tulpen, die lange hält und den Wohnbereich optisch aufwertet? In einem Glas mit Wasser halten sich die Tulpen wochenlang.
© G+J Living Digital GmbH
Als Unterwasser-Tulpen werden die Frühblüher schwimmend in einem Glas mit Wasser in Szene gesetzt. Mit dieser Anleitung gelingt die Tulpen-Deko mal anders.

Artikelinhalt

Langlebige Unterwasser-Tulpen für Ihr Zuhause

Wer hat sie nicht mindestens einmal im Jahr und besonders zur Frühlingszeit auf dem Tisch stehen? Tulpen in den allerschönsten Formen und Farben. Warum die Frühlingsblüher also nicht einmal anders drapieren und sie anstatt wie gewohnt in eine Vase zu stellen, in Wasser zu baden. Das sieht nicht nur toll aus, sondern macht Tulpen auch langlebiger. 

Papageien-Tulpen machen sich bei diesem DIY besonders gut. Mit den fransigen Blättern sind sie ohnehin schon ein besonderer Eyecatcher und kommen vor allem unter Wasser erst so richtig gut zur Geltung. Ob auf dem Wochenmarkt oder im Blumenladen um die Ecke, Papageien-Tulpen gibt es neben Hyazinthen als erste Frühblüher zu kaufen. Diese besonderen Tulpen eignen sich bestens für Ihre Frühlingsdeko und mit der richtigen Pflege verblüht diese Variante der Frühblüher auch nicht so schnell, was die Freude an ihnen lange währen lässt.

Benötigte Materialien

  • 1 Bund Tulpen
  • 1 Glasvase
  • 1 Schneidebrett
  • 1 scharfes Küchenmesser
Große Glasvase mit Wasser auf einem Couchtisch, davor liegen weiße Tulpen auf einem Brett mit einem Messer
Tulpen im Wasserbad sind ziemlich einfach selberzumachen und brauchen Sie brauchen kaum Materialien.
© G+J Living Digital GmbH

Unterwasser-Tulpen: So geht’s

Nachdem Sie sich einen Bund Tulpen besorgt haben, warten Sie am besten noch einen weiteren Tag, damit die Köpfe der Blume etwas aufgehen können.

Schritt 1: Tulpen anschneiden

Im ersten Schritt entfernen Sie große und vielleicht schon etwas welke Blätter an den Tulpen und schneiden die Tulpen mit einem scharfen Küchenmesser und einem geraden Schnitt auf die passende Länge zu. Dabei sollten die Stiele nicht zu kurz abgeschnitten werden, sodass die Tulpen im Glas gut platziert werden können und sich gegenseitig am Boden halten. Durch das Entfernen der Blätter kann die Tulpe außerdem die ganze Energie in die Blüte stecken.

Schritt 2: Tulpen in der Vase drapieren

Im zweiten Schritt füllen Sie eine große Glasvase mit Wasser und drapieren die Tulpen darin. Achten Sie beim Arrangieren darauf, dass die Stiele nicht brechen und die Tulpenköpfe möglichst in Richtung Glaswand schauen, sodass man sie von außen gut sehen kann. Nutzen Sie die Stiele der Tulpen, um die Tulpen ineinander zu verhaken, sodass sie nicht nach oben treiben.

Große Glasvase mit Wasser auf einem Couchtisch, davor werden weiße Tulpen mit einem Messer gekürzt
Je nachdem, wie groß Ihre Glasvase ist, müssen Sie die Tulpen mit einem scharfen Messer noch auf die gewünschte Länge kürzen.
© G+J Living Digital GmbH

So bleiben die Unterwasser-Tulpen länger frisch

Mit solchen wunderschönen Unterwasser-Tulpen holen Sie sich eine besonders individuelle und langlebige Frühlingsdeko in Ihr Zuhause. Wenn das Wasser nach ein paar Tagen trüb wird, wechseln Sie es einfach aus und erfreuen Sie sich so noch länger an Ihren Unterwasser-Tulpen. Spezielle Blumennahrung sorgt ebenfalls für eine längere Haltbarkeit. 

Achten Sie außerdem darauf, dass die Blumen stets kühl stehen und nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Bei Bedarf können Sie auch die Stiele nach einiger Zeit erneut kürzen, um eine bessere Nährstoffaufnahme zu ermöglichen. 

Weiterlesen?

Mehr zum Thema