Anzeige

Weihnachtswichtel selber basteln

Eine Wichtelfigur mit roter Mütze und langem, weißen Bart
Die niedlichen Wichtel verbreiten vorweihnachtlichen Zauber und können nach den eigenen Vorlieben angepasst werden, z.B. mit einer blauen Mütze oder rotem Bart.
© frechverlag / Michael Ruder
Mit einer leeren Klopapierrolle, etwas Wolle und einer Holzperle basteln Sie im Handumdrehen diesen niedlichen Weihnachtswichtel. Das kleine Mützenwesen macht sich als Deko auf dem Tisch oder dem Sideboard gut, ist aber auch ein schönes Mitbringsel in der Weihnachtszeit.

Die putzigen Weihnachtswichtel erobern in der Adventszeit unsere Herzen – und können ganz einfach selbstgebastelt werden. Wir zeigen Ihnen, wie es geht. 

Material:

  • 2 Klopapierrollen
  • Holzkugel ohne Loch, ø 1 cm
  • Makrameegarn in dunkelrot, ø 3 mm
  • Makrameegarn in Weiß, ø 3 mm
  • Blumendraht umwickelt in Weiß, ø 1 mm
  • Schere 
  • Seitenschneider 
  • Hundebürste 
  • Heißklebepistole 
  • Malerkrepp

Und so geht's:

1. Schneiden Sie die Klorolle rundherum in einer Länge von ca. 4 cm ein und formen Sie sie mit den Händen zu einem Kegel. Fixieren Sie nun das Ganze mit etwas Malerkrepp.

2. Nun kleben Sie den Anfang der Plüschwolle an der offenen Seite der Rolle mit etwas Heißkleber fest und umwickeln sie anschließend ganz. Damit die Wolle später nicht verrutscht, können Sie zusätzlich etwas Kleber verwenden.

3. Für die Arme nehmen Sie den Draht, kürzen ihn auf eine Länge von 26 cm und biegen die beiden Enden zur Mitte hin um, sodass sie je 5 cm lang sind. Achten Sie dabei darauf, dass die beiden neuen Enden eine Schlaufe bilden. Wickeln Sie den Draht mit dem weißen Makrameegarn, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Zusätzlich können Sie an den Enden der Arme noch Ärmel mit dem roten Makrameegarn machen. Fixieren Sie alles gut mit Heißkleber.

4. Aus dem roten Makrameegarn schneiden Sie etwa zwanzig 35 cm lange Stränge zurecht. Schneiden Sie von der zweiten Klorolle ein 2,5 cm langes Stück ab und fixieren Sie die Einzelstränge mit je einem Schlaufenknoten daran. Anschließend fädeln Sie alle Enden durch die Innenseite der Rolle nach oben.

5. Binden Sie nun die Stränge zusammen, bürsten Sie die Enden aus und schneiden den Bommel zurecht, sodass er ca. 3 cm lang ist. Jetzt kleben Sie die Mütze mit etwas Heißkleber auf dem kegeligen Teil der Klorolle an und drücken den Bommel etwas flach.

6. Für den Bart schneiden Sie vom weißen Makrameegarn etwa 10 Stränge in einer Länge von 12 cm ab und bürsten sie mit der Hundebürste aus. Achten Sie dabei darauf, dass noch ein gewisser Schwung im Garn bleibt, damit der Bart nicht ganz flach aussieht. Anschließend binden Sie das Bündel in der Mitte mit etwas Garn zusammen, kleben es leicht unterhalb der Mütze fest und schneiden den Bart zurecht. Zwischen Mütze und Bart wird nun die Holzkugel als Nase befestigt. Die gebogenen Arme werden ebenfalls an der Rückseite des Wichtels fixiert.

Buchcover mit zwei Wichteln mit roten Mützen und Bart
© frechverlag / Michael Ruder

Diese Anleitung stammt aus dem Buch "Weihnachtswichtel" von Christina Schinagl, erschienen beim Frechverlag. In dem Buch finden Sie Kreativ-Anleitungen rund um die die kleinen Weihnachtswichtel. 

Weiterlesen? 

Mehr zum Thema