Anzeige

Ein Lowboard für jeden Raum

Das Lowboard ist eine stylische Alternative zum klassischen Sideboard. Wir stellen ausgewählte Exemplare vor, geben Anregungen, wie Sie das Lowboard ideal nutzen und haben Kauftipps für das perfekte Lowboard!

Lowboards sorgen für eine erfrischend aufgelockerte Einrichtung. Die niedrige Höhe macht den kleinen Bruder des Sideboards zu einem angesagten Beimöbel. Seine Fächer bieten zwar eher weniger Stauraum, dafür hält die Oberfläche viel Platz zum Dekorieren parat.

Das Lowboard im Wohnzimmer

Ein Lowboard im Wohnzimmer ist häufig in Kombination mit frei arrangierten Aufbewahrungselementen wie Regal oder Schrank Bestandteil der modernen Wohnwand. Dabei wird das Lowboard meist als TV-Board für den Fernseher verwendet. Praktische Ablagefächer bieten Platz für Elektrogeräte wie Blu-ray-Player oder Stereo-Anlage.

Daneben eignet sich das Lowboard auch zum Dekorieren. Ein kurzes Lowboard ist zum Beispiel ein elegantes Beimöbel in geräumigen Wohnzimmern und die ideale Ablagefläche für schöne Bildbände, Schalen und Vasen sowie Kerzen und Teelichthalter.

Das Lowboard im Esszimmer

Auch im Esszimmer ist das Lowboard ein gern gesehenes Möbelstück. Wie auch im Wohnzimmer kann das Lowboard im Esszimmer beliebig dekoriert werden. Darüber hinaus bietet es Platz zum Abstellen von Flaschen und anderen Partyutensilien bei Familienfeiern oder gemütlichen Abenden mit Freunden – so bleibt ausreichend Platz auf der Tafel für die Leckereien aus der Küche. In den Fächern des Lowboards lassen sich im Esszimmer Tischdecken, Geschirr oder das gute Tafelsilber hervorragend unterbringen.

Das Lowboard im Flur

Ein Lowboard mit offenen Ablageflächen ist ein ideales Möbel zur Aufbewahrung von Schuhen. Je nach Stabilität kann das Lowboard gleichzeitig als Bank zum Anziehen der Schuhe dienen – dazu das Lowboard einfach mit einem gemütlichen Sitzkissen ausstatten.

In größeren Fluren dient das Lowboard als Aufbewahrungseinheit, zum Beispiel für Schlüssel, die Post oder allerlei andere Dinge, an die man beim Verlassen der Wohnung denken muss.

Lowboard

Lowboard und Sideboard: die Unterschiede

Die Unterschiede zwischen Lowboard und Sideboard liegen nicht immer auf der Hand. Beide Möbelstücke sind Aufbewahrungselemente, die gerne an der Wand platziert werden. Im Vergleich zum Sideboard ist das Lowboard jedoch auffallend niedrig. Es bietet meist nur eine Reihe Fächer zum Aufbewahren verschiedener Dinge. Je nach Ausführung erfüllt das Lowboard mehr dekorative Zwecke. Ein Sideboard bietet dagegen oftmals wesentlich mehr Stauraum.

Mehr zum Thema