Anzeige

TV Möbel: Hingucker im Wohnzimmer

Dekorative und praktische TV Möbel setzen Fernseher, Stereoanlage & Co. gekonnt in Szene und sorgen im Wohnzimmer für optische Akzente. Wir zeigen ausgewählte TV Möbel und geben Tipps zum Kauf.

TV Möbel: die TV-Wand

Die Zeiten überdimensionierter Schrankwände mit einem zentralen Fernsehplatz sind längst gezählt, denn Wohn- und TV-Wände inszenieren den flachen LCD-Fernseher auf zeitgemäße Weise und schenken dem Wohnzimmer lockeren Stauraum für Bücher, Filme oder Musik-CDs. TV-Wände geben dem Fernseher einen “Rahmen”. Dabei werden moderne Flachbildfernseher entweder an die Wand montiert oder auf einem Board aufgestellt, Aufbewahrungselemente wie CD- und DVD-Schränke befinden sich seitlich oder über dem TV-Gerät. Zusammen bilden sie als Einheit die TV-Wand. Einige TV Möbel bieten zudem die Möglichkeit, das Fernsehgerät bei Nichtgebrauch hinter einer Schiebetür verschwinden zu lassen.

TV Möbel: das TV-Board

Auf einem TV-Board lässt sich der Flachbildfernseher gut in die Einrichtung des Wohnzimmers integrieren. Wem der Sinn nach Veränderung steht, der platziert Fernseher samt TV-Board einfach um: Die kompakten Maße eines TV-Boards ermöglichen ein flexibles Verschieben nach Lust und Laune. Wichtig bei einem TV-Board sind offene Rückseiten oder aber große Kabelöffnungen in der Rückwand, um Verstärker, DVD- oder Blu-ray Player problemlos mit dem Fernseher verkabeln zu können.

Besonders praktisch ist ein TV-Board mit Rollen, dann lässt es sich besonders unkompliziert bewegen, um beispielsweise bequem an die rückseitigen Geräteanschlüsse zu gelangen. Die meisten Boarde dienen nicht nur als TV Möbel, sie bieten meist zusätzlichen Stauraum wie Fächer, Schubladen und Schränke zum Verstauen von CDs, Filmen, Blu-ray Player oder weiterer Unterhaltungselektronik.

Bitte beachten: Soll das TV Möbel nur den Flachbildfernseher beherbergen, ist die Tiefe des Möbels zweitrangig, denn LCD-TVs sind nur wenige Zentimeter tief. Anders ist das mit zusätzlichen Geräten wie Verstärker oder Blu-ray Player: Die sind in der Regel ca. 30 cm tief und etwa 45 cm breit. Das muss beim Kauf eines TV-Boards beachtet werden (siehe auch “Tipps zum Kauf”)

TV Möbel: Aufbewahrung für Filme und Musik-CDs

Wer über eine Große Musik- oder Filmsammlung verfügt, benötig ausreichend Stauraum. TV Möbel mit integrierten Ablageflächen oder separate Schränke und Regalelemente sind die Lösung. Spezielle CD-Regale setzen die Lieblingsplatten gekonnt in Szene, praktische Schubvorrichtungen ermöglichen die komfrotable Aufbewahrung der Lieblingsfilme.

TV Möbel: Accessoires

Fernseher, Blu-ray Player, Stereroanlage & Co. gehen meist mit einer aufwendigen Verkabelung einher. Hier gilt es, den Kabelsalat so gut wie möglich zu verstecken. Entweder verstaut man die Kabel hinter dem TV Möbel, oder aber man versteckt sie auf die elegantere Art: In speziellen Kabelboxen oder -schläuchen werden mehrere Kabel zusammen gebündelt und hinter den Geräten und dem TV Möbel ordentlich entlang geführt.

Alternativ lassen sich Kabel als Designobjekt in die Einrichtung integrieren. Farbenfrohe Kabel mit Textilummantelung fallen auf und sorgen für Abwechslung im Kabelwirrwarr.

Mehr zum Thema