Anzeige

Anleitung Vampir-Schachteln aus Tetrapaks

Vampir-Schachteln aus Tetrapacks
© Trolli GmbH / Pia Deges
Aus leeren Milchkartons werden stylishe Vampir-Schachteln, gefüllt mit lauter leckeren Naschereien – das ideale Geschenk für Ihre Partygäste.

Artikelinhalt

Vampir-Schachteln aus Tetrapaks: Das brauchen Sie

  • 1l Milchkarton
  • Cuttermesser
  • Sprühlack in Schwarz
  • Fotokarton in Schwarz
  • Klebepunkt-Kreise 1,5 cm (weiß), 0,5 cm (schwarz)
  • Heißklebepistole
  • Krepppapier in Weiß
  • Glotzeraugen und Gebisse (zum Beispiel von Trolli)

Vampir-Schachteln aus Tetrapaks: So wird's gemacht

Zuerst schneiden Sie die Hälfte bzw. ein Drittel der Milchtüte mit einem Cuttermesser ab. Am besten Sie zeichnen mit Bleistift eine Linie vor, entlang welcher Sie dann schneiden. Als Nächstes wird der Karton mit schwarzem Sprühlack lackiert. Danach lassen Sie den Karton gut trocknen. In der Zwischenzeit können Sie schon Flügel und Ohren aus schwarzem Fotokarton ausschneiden. Anschließend mit Bleistift die Vampirzähne auf jeweils einen weißen Klebekreis aufzeichnen und ausschneiden.

Für die Augen kleben Sie je einen schwarzen Klebepunkt auf einen weißen Klebepunkt, dann die Augen und Vampirzähne an Ort und Stelle kleben. Die Flügel und Ohren knicken Sie ein wenig um, sodass eine Klebefläche entsteht. Anschließend werden sie mit Heißkleber an den Karton geklebt. Die Flügel seitlich, die Ohren kommen auf die Innenseite des Kartons.

Nun schneiden Sie einen ca. 20 cm breiten und 50 cm langen Streifen Krepppapier zurecht und kleben die Längsseite am inneren Rand des Kartons mit Heißkleber fest. Falls das Krepppapier sich zu sehr überlappt, schneiden Sie den Rest einfach ab. Jetzt noch die Schachtel nach Belieben mit gruseligen Fruchtgummis befüllen (zum Beispiel von Trolli) und die Krepppapieröffnung mit einem Stück Schnur oder Bäckergarn zuknoten.

Mehr zum Thema