Anzeige

Anleitung Adventskalender: Häuschen voller Leckereien

Adventskalender aus roten Papphäuschen
© Jonas von der Hude
Die Freude des Schenkens beginnt mit dem Adventskalender. In diesem Jahr haben wir für Sie eine Kombination aus besonderen Leckereien und liebevollen Päckchen zusammengestellt. Die Schablone für die Häuschen gibt's hier zum Download, den leckeren Inhalt bei "Oschätzchen".

Artikelinhalt

Adventskalender-Häuschen: Das brauchen Sie!

  • Cutter und Schneidmatte (alternativ eine Schere)
  • Bleistift
  • Tonpapier (Farbe nach Belieben)
  • Doppelseitiges Klebeband
  • Metalllineal
  • Esslöffel
  • Papier (ebenfalls nach Belieben) für die Ziffern
  • Schleifenband

Die Anleitung & Schablone zum Downloaden

Adventskalender-Häuschen: So wird's gemacht

Anleitung herunterladen, Konturen der 4 verschieden großen Häuserschablonen auf Papier übertragen (entscheiden Sie selbst, welche 24 Größen Sie brauchen). Wichtig: für die größeren Häuser müssen die Papierschablonen jeweils wie in der PDF-Anleitung beschrieben zusammengeklebt werden! Papierschablonen ausschneiden und mit einem Bleistift auf Tonpapier übertragen, dann mithilfe eines Metall-Lineals und Cutters ausschneiden. Dabei die kleinen Schlitze für die Tür-Lasche zum Schließen des Häuschens nicht vergessen. Jetzt an den Falzlinien falten und mit dem Ende eines Löffelstiels die Falz nachziehen. Für den Zusammenbau die Laschen mit doppelseitigem Klebeband bekleben, die Häuschen zusammenfalten und die Laschen dabei sehr fest auf das Klebeband drücken. Die fertigen Häuser mit Ziffern bekleben, befüllen und zusammenbinden.

Zusammengefaltete Häuschen
© Jonas von der Hude

Die roten Häuschen für die Überraschungen aus dem Gourmet-Onlineshop "Oschätzchen" sind im Handumdrehen gebastelt und können, flach gefaltet, auch im nächsten Jahr verwendet werden.

Adventskalender-Inhalt zum Bestellen

In der von "Oschätzchen" exklusiv gepackten Adventskalender-Box befinden sich 24 süße und herzhafte Überraschungen zum Vorzugspreis von 89 Euro (Artikelnummer 236607, auch einzeln bestellbar): www.oschaetzchen.com.

Schönes für den Adventskalender von Oschätzchen
© Jonas von der Hude
  1. Herz aus Schokolade, Majani, ca. 1 Euro
  2. Schokolade mit Fleur de Sel, Sal de Ibiza, ca. 4,50 Euro
  3. Kakaotrüffel, Venchi Chocaviar, ca. 1,50 Euro
  4. Sachet Trinkschokolade, Les Confitures à l'Ancienne, ca. 1 Euro
  5. Schokofeige mit Karamell, La Biguera Rabitos, ca. 1,50 Euro
  6. Karamell mit Fleur de Sel, Paris Caramels, ca. 2 Euro
  7. Herz aus Schokolade, Oschätzchen, ca. 3 Euro
  8. Nougat, Oschätzchen, 2 Stück ca. 2 Euro
  9. Gin, 20457 Hafencity, ca. 9 Euro
  10. Weingummis, Magic Forrest, Hey Yum, ca. 3,50 Euro
  11. Lakritz mit Schokolade, Lakrids by Johan Bülow, 10,50 Euro
  12. Nougat-Riegel, Venchi, ca. 5 Euro
  13. Zartbitterschokolade, Konnerup, ca. 3 Euro
  14. Erdnüsse mit Chili, Die Gewürznuss, ca. 8 Euro
  15. Praline, Venchi, ca. 1 Euro
  16. Fruchtgummis, Wally and Whiz, ca. 8 Euro
  17. Weingummis, Tropical Wonder, Jealous Sweets, ca. 3,50 Euro
  18. Schokolade mit Mandel und Nuss, Oschätzchen, ca. 5 Euro
  19. Weihnachtsmann aus Schokolade, Oschätzchen, ca. 6 Euro
  20. Praline Crème Brûlée, Venchi, ca. 1,50 Euro
  21. Tartufi, Tartuflanghe, 2 Stück, ca. 1,50 Euro
  22. Cantuccini, Lunardi, ca. 3 Euro
  23. Nougatriegel, Arnaud Soubeyran, ca. 1,50 Euro
  24. Salzlakritz, Remmelt S. Smid, ca. 4,50 Euro

Mehr zum Thema