Anzeige

Rezept Wirsing-Torte mit Senfeiern

Rezept: Wirsing-Torta mit Senfeiern
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 55 Minuten plus Backzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 625 kcal,

Zutaten

Für
6
Portionen
1

kg kg Wirsing

2

Schalotten

150

g g Butter

Meersalz (fein)

schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

200

ml ml Schlagsahne

6

Bio-Eier (Kl. M)

20

g g Mehl

3

El El mittelscharfer Senf (2-3 El)

Muskat (frisch gerieben)

250

g g Filoteigblätter (ca. 30 x 30 cm)

1

Bio-Eigelb (Kl. M)

3

El El helle Sesamsaat

1

El El Schwarzkümmelsaat (0,5-1 El)

Zubereitung

  1. Wirsing putzen, äußere Blätter entfernen und vierteln. Mit dem Strunk nach oben (so halten die Blätter zusammen und der Kohl fällt nicht auseinander) in sehr dünne Streifen hobeln. Die Schalotten pellen und klein würfeln. 2 El Butter in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Schalotten darin glasig dünsten. Dann die Wirsingstreifen zugeben und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sahne dazugießen. Zugedeckt weitere 10 Minuten köcheln lassen. Dann den Wirsing über einem Sieb abgießen, dabei die heiße Flüssigkeit in einer Schüssel auffangen. 5 Eier anpiksen, und 5 – 6 Minuten in kochendem Wasser wachsweich kochen. Danach kalt abschrecken, pellen und beiseitestellen.
  2. In einem ausreichend großen Topf 25 g Butter bei kleiner Hitze schmelzen lassen. Das Mehl dazugeben und mit dem Schneebesen gründlich mit der geschmolzenen Butter verrühren. Unter ständigem Rühren kurz anschwitzen lassen, bis sich die Masse klümpchenfrei verbunden hat und leicht aufschäumt. Kurz von der Herdplatte ziehen, damit das Mehl nicht zu stark anröstet und braun wird. Die fertige Mehlschwitze wieder auf die Herdplatte stellen und mit der aufgefangenen, heißen Flüssigkeit vom Wirsing aufgießen. Dabei kräftig mit dem Schneebesen weiterrühren und die Flüssigkeit einmal aufkochen lassen. Den Senf unterrühren und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Zum Schluss den Wirsing hinzufügen und abkühlen lassen.
  3. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180 Grad). Ein tiefes Blech oder die Fettpfanne des Ofens bis zum Rand mit Backpapier belegen. Übrige Butter schmelzen und die Hälfte der Filoteigblätter dünn damit bestreichen. Mit der gebutterten Seite nach oben überlappend auf das Blech legen. Dabei den Filoteig etwas über die Ränder hängen lassen.
  4. Gekochte Eier halbieren. Das übrige Ei verquirlen und unter den Wirsing rühren. Die Wirsingmasse auf dem Filoteig und die Ei-Hälften gleichmäßig darauf verteilen. Die restlichen Filoteigblätter mit der übrigen Butter bestreichen, überlappend auf die Füllung legen und die Ränder umklappen, sodass keine Füllung auslaufen kann. Das Eigelb mit etwas Wasser verquirlen und auf dem Filoteig verstreichen. Sesam und Schwarzkümmel darüberstreuen. Auf der untersten Schiene etwa 15 Minuten goldbraun backen. Vor dem Anschneiden noch etwas ruhen lassen.
  5. Das Rezept lässt sich problemlos verdoppeln und gut vorbereiten. So kann sich der Gastgeber entspannt zu den Gästen setzen, denn den Rest erledigt der Backofen wie von selbst.
Tipp Noch mehr tolle Wirsing-Rezepte finden Sie hier.
Der besondere TippKüchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen