Anzeige

Rezept Friesentorte mit Pflaumenmus und Schlagsahne

Rezept: Friesentorte
Foto: Ulrike Holsten
Fertig in 1 Stunde 45 Minuten

Schwierigkeit

anspruchsvoll

Dieses Rezept ist Klassiker, Kuchen - Torte, Backen

Pro Portion

Energie: 500 kcal,

Zutaten

Für
12
Stücke
0.5

Tl Tl Backpulver

4

Pk. Pk. Vanillezucker

150

g g Schmand

275

g g Butter

150

g g Zucker

1

Tl Tl Zimt

750

g g Zwetschgen (alternativ Pflaumen)

2

El El Speisestärke

3

El El Zwetschgenwasser (alternativ Orangensaft)

400

ml ml Schlagsahne

2

Pk. Pk. Sahnefestiger

410

g g Mehl

Zubereitung

  1. 250 g Mehl und Backpulver mischen und mit 2 Pk. Vanillezucker, Schmand und 175 g weicher Butter zu einem glatten Teig verkneten. 2 Stunden in Folie gewickelt kalt stellen. 160 g Mehl, 75 g Zucker, 1/2 Tl Zimt und 100 g Butter mit den Knethaken des Handrührgeräts zu kleinen Streuseln kneten, kalt stellen.
  2. Zwetschgen halbieren, entsteinen und würfeln. Mit 75 g Zucker und 1/2 Tl Zimt mischen. Bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Stärke und Zwetschgenwasser glatt rühren, zum Kompott geben, aufkochen und abkühlen lassen.
  3. Teig in vier Portionen teilen. Auf einer bemehlten Fläche zu vier Kreisen von 24 cm Durchmesser ausrollen. Auf vier Stücke Backpapier geben und mit einer Gabel mehrfach einstechen. Streusel gleichmäßig auf die vier Kreise geben und andrücken. Böden nacheinander auf ein Blech ziehen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene ca. 12 - 15 Minuten backen. Einen Boden noch warm in zwölf Stücke teilen und alle Böden abkühlen lassen.
  4. Rezept: Friesentorte mit Pflaumenmus und Schlagsahne
    © Ulrike Holsten
  5. Sahne erst halbsteif, dann mit Sahnesteif und übrigem Vanillezucker steif schlagen. Einen Boden mit 1/3 Kompott bestreichen. 1/3 Sahne darauf verteilen. Übrige Böden, Kompott und Sahne darüber schichten. Geteilten Boden schräg darauf setzen. Torte 30 Minuten kalt stellen. Mit einem elektrischen Messer oder scharfen Sägemesser schneiden.
  6. Rezept: Friesentorte mit Pflaumenmus und Schlagsahne
    © Ulrike Holsten