Anzeige

Rezept Griechenland: Spinat- und Tomaten-Filoteig-Törtchen

Rezept: Griechenland: Spinat- und Tomaten-Filoteig-Törtchen
Foto: Ulricke Holsten
Fertig in 45 Minuten Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 609 kcal,

Zutaten

Für
12
Stück
500

g g Blattspinat

2

Schalotten

1

Knoblauchzehe

6

El El Olivenöl

Salz

schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

Muskat (frisch gerieben)

400

g g Tomaten

2

rote Zwiebeln (klein)

75

g g Rucola

250

g g Feta

30

g g Pinienkerne

1

Bio-Ei (Kl. L)

100

g g Butter

8

Blatt Blätter Filoteig (40 x 50 cm)

2

El El Zitronensaft

75

g g schwarze Kalamata-Oliven

Zubereitung

  1. Spinat putzen und grob hacken. Schalotten und Knoblauch pellen und fein hacken. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten glasig dünsten. Spinat hinzugeben und unter Rühren 3 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Tomaten vierteln und Kerne entfernen. Tomatenviertel nochmals quer halbieren. Zwiebeln pellen, halbieren und längs in sehr dünne Streifen schneiden. Rucola waschen, trocken schleudern und grob klein schneiden. 100 g Feta zerbröseln.
  2. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und grob hacken. Spinat mit den Pinienkernen, 150 g Feta und dem Ei vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Ofen auf 180 Grad (Umluft nicht geeignet) vorheizen. Butter schmelzen. Je 4 Filoteigblätter übereinanderlegen, dabei jedes Blatt auf der Oberseite mit etwas geschmolzener Butter einpinseln. In 12 gleich große Quadrate schneiden. Jede 2. Mulde von 2 Muffinformen mit etwas Butter auspinseln. Teigquadrate in die gefetteten Mulden hineindrücken. Die Hälfte der so entstandenen Körbchen mit der Spinatmasse füllen.
  4. Körbchen ca. 15 Minuten auf der 2. Schiene von unten goldbraun backen (sollten sie zu dunkel werden, eventuell mit Alufolie bedecken). Vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
  5. Tomaten, rote Zwiebeln, Rucola und restlichenFeta mit 4 El Olivenöl und Zitronensaft mischen. Oliven zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Tomaten-Oliven-Salat unmittelbar vor dem Servieren in die leeren Filoteigkörbchen geben.