Anzeige

Kreative Ideen mit Masking Tape

Nüchtern gesagt ist es ein Klebeband, mit liebevollen Augen betrachtet ist es das Band der 1000 kreativen Dekorationen und Verzierungen! Masking Tape kommt ursprünglich aus Japan und hat mittlerweile die ganze Welt erobert.
Maskingtape in verschiedenen Farben
© Julia Hoersch

Schon die Tape-Rollen sehen toll aus: Es gibt sie in großartigen Farben von Neon bis Pastell, mit Pünktchen oder Streifen, mit Karomuster oder Ornamenten – einfach in unzähligen Variationen. Auch verschiedene Breiten sowie Oberflächenstrukturen von fein bis grob sind erhältlich. Die bunten Rollen machen gute Laune, und auf dem Schreibtisch kann aus einem Rollen-Stapel sogar eine Stiftehalter werden!

Geschenke verziert mit Maskingtape
Geschenke, Anhängerchen, Briefe, Bucheinbände: Alles aus Papier lässt sich mit den bunten Streifen verschönern.
© Julia Hoersch

Das Geheimnis des Masking Tapes ist sein Reispapier. Das besteht aus Pflanzenfasern und ähnelt feinem Stoff. Das Tape fühlt sich dadurch angenehm an und lässt sich leicht verarbeiten: Man reißt einfach Stückchen ab!

Man braucht keine Schere, kein Werkzeug, keine Vorkenntnisse. Das Tape abrollen und mit den Fingern in der gewünschten Länge abreißen. Dann geht’s ans Aufkleben: auf Kartons, Briefe und Postkarten, auf Geschenkanhänger oder Etiketten. Dabei kann man verschiedene Muster und Farben sowie Breiten und Längen der Tapestreifen bunt und unkompliziert mischen. Und: Die Tapes lasen sich dank der Reispapier-Beschichtung auch beschriften – ideal für Etiketten!

Weitere schnelle Bastelideen mit Masking Tape:

  • Verzieren Sie mit dem Tape die Gläser mit selbst eingekochter Konfitüre! Die Tapestreifen können Sie auch beschriften. So wird aus dem Konfitürenglas ein schönes Mitbringsel zum nächsten Brunch bei Freunden.
  • Bekleben Sie schlichte Papiertüten aus dem Supermarkt mit farbenfrohen Streifen. So können Sie die individuelle Shopping-Tasche immer wieder verwenden.
  • Eine hübsche Wanddeko: Kleben Sie Streifen des Tapes an die Wand und schreiben Sie einzelne Wörter darauf. In der Küche zum Beispiel “Lecker”, im Wohnzimmer “Relax” oder “Feierabend”.
  • Mit Masking Tape machen Sie aus einfachen Trinkflaschen aus Glas eine schöne Vase. Kleben Sie Tapestreifen dicht bei dicht auf die Glasflasche, bis eine durchgehende Hülle entstanden ist.
  • Im Grunde lässt sich alles mit den bunten Tapes im Handumdrehen verschönern- zum Beispiel selbst gebastelte Namensschildchen oder Spießchen für leckere Häppchen und Gebäck. An die Schilder und Spießchen kleben wir einfach bunte Streifen Maskig Tape wie kleine Fähnchen an.

Masking Tape hält auf nahezu allen Flächen, besonders glatte Materialien wie Glas, Porzellan oder Papier eignen sich wunderbar. Die Streifen lassen sich aufkleben – und jederzeit rückstandslos entfernen. Wenn man das Tape vorsichtig ablöst, kann man es direkt auf die nächste Fläche kleben, es hält auch ein zweites Mal. Für raue Untergründe gibt es spezielles Masking Tape, zum Beispiel von der Firma Kamoi Kakoshi aus Japan.

Ein weiterer Vorteil der vielseitigen Tapes: Sie sind extrem flexibel. Das Klebeband ist so dünn und formbar, dass man sogar einen Ball damit einkleiden könnte. Ideal also zum Beispiel für das Verschönern von Lampenschirmen, Blumentöpfen oder Vasen.

Maskingtape als Fähnchen oder Dekoration von Bilderrahmen
Super schnelle und fröhliche Deko zum Beispiel auch für Kindergeburtstage: Fähnchen aus Masking Tape.
© Julia Hoersch

Schnell gemacht: Aus den selbstklebenden Tapes werden dekorative Fähnchen zum Beispiel für Snack-Spieße: Masking Tape um Holzspießchen wickeln und die Enden der so entstandenen Fähnchen mit einer Schere spitz einschneiden. Nach dem gleichen Prinzip entsteht die Deko für den schlichten Bilderrahmen: Um eine Schnur mehrere Klebestreifen binden und die Enden so einschneiden, dass Fähnchen daraus werden. Die Girlande am Rahmen festkleben, fertig!

Unsere Deko-Expertin zeigt diesen und weitere Bilderrrahmen: Rahmen aus unserer Deko-Werkstatt.

Und das Rezept für die köstlichen Cupcakes haben wir natürlich auch: Fähnchen-Cupcakes.

Maskingtape zur Beschriftung von Gläsern
Geschenke einpacken mit Masking Tape: Die Bänder verschließen und verzieren jede Verpackung und können mit Namen oder lieben Sprüchen beschriftet werden.
© Mirjam Fruscella

Masking Tape: die Vorteile der Bändern beim Dekorieren

  • Die selbst klebenden Bänder sind farbenfroh. Es gibt sie in allen erdenklichen Farben. Dazu kommen unzählige Varianten mit Punkten, Streifen, Ornamenten oder Blüten und Figuren.
  • Masking Tape gibt es in unterschiedlichen Breiten von ganz schmal bis breit.
  • Man braucht für das Basteln mit den Klebe-Tapes keine Schere. Man löst den Streifen mit den Fingern von der Rolle und reißt ein Stückchen ab.
  • Masking Tape kann überall aufgeklebt werden. Besonders glatte Oberflächen wie Glas, Metall oder Papier sind keine Schwierigkeit.
  • Masking Tape ist flexibel. Das Klebeband ist dünn und formbar, auch runde Gegenstände lassen sich bekleben.
  • Dank der rauen und doch feinen Reispapier-Oberfläche kann man das Masking Tape beschriften. So kann aus einem beschrifteten Streifen ein Namensschildchen oder Memo-Band werden.
  • Die Klebestreifen können jederzeit rückstandslos entfernt werden. Das Band kann von Gläsern, Wänden, Porzellan oder Holz ohne Klebereste am Untergrund einfach wieder abgezogen werden.
  • Die Klebebänder können wieder verwendet werden. Zieht man das Masking Tape beispielsweise von einer Glasflasche ab, heftet es beim nächsten Einsatz wieder wie neu.
Maskingtape-Halter
Die Tapes sehen schon auf den Rollen toll und bunt aus! Dank des Halters hat man sie immer im Blick und griffbereit.
© Janne Peters

Zum Schluss noch ein Tipp für die schicke und überaus praktische Aufbewahrung der Tape-Rollen: An einem Handtuchhalter oder Abrollboard hat man stets alle Rollen griffbereit. Zugleich dient das Ensemble als farbenfrohe Wanddeko.

Und nun: Viel Spaß beim Kleben, Dekorieren und Verschönern!

Sie suchen noch weitere Ideen rund um die Themen Masking Tape und Geschenke verpacken? Dann werden Sie hier fündig! In Unserem Ratgeber "Geschenke verpacken" zeigen wir ausgesuchte Geschenkpapier, Verpackungstrends aus Japan und noch mehr Inspirationen zum Selbermachen. Sehen Sie selbst!

Mehr zum Thema