Anzeige

Der moderne Mid-Century-Stil

Möbel im Mid-Century-Stil von Petite Friture
Eine Mischung aus Art Déco, dem Design der 50er-Jahre und eine kleine Prise Memphis: Der moderne Mid-Century-Stil wirkt ausgefallen und glamourös.
© Sebastian Kagerer
Möbel, Leuchten und Wohnaccessoires im Mid-Century-Stil sind im Trend. Neu interpretiert, zieht das Design der 40er, 50er und 60er Jahre mit einem Hauch Art Déco bei uns ein und schenkt unseren Räumen einen glamourösen Retro-Look. Wir erklären den Wohntrend und zeigen passende Möbel und Accessoires im Mid-Century-Stil.

Artikelinhalt

Mid-Century trifft Art Déco

Organische Formen treffen auf eine geradlinige, strenge Linienführung und verspielte Einflüsse des Art Décos. Der moderne Mid-Century-Stil versteht es wie kein anderer Wohnstil, geometrische Strenge mit der Sanftheit geschwungener Kurven zu kombinieren. Dabei kommt dieses für die Mitte des letzten Jahrhunderts typische Design sowie Muster und Formen der Art Déco-Zeit heute absolut nicht altmodisch daher, sofern man sich auf ausgewählte Lieblingsmöbel, Leuchten und gezielt eingesetzte Accessoires beschränkt. Hier ist weniger mehr. Ansonsten besteht die Gefahr, dass ein Raum wie eine Zeitreise in die Vergangenheit anmutet und man dem Wohntrend schnell überdrüssig wird.

Unser Tipp: Entscheiden Sie sich beim Einrichten für ein, zwei größere Möbelstücke, zum Beispiel ein Sofa oder einen Tisch als Eyecatcher und dekorieren Sie mit passenden Leuchten und kleinen Wohnaccessoires drumherum. Die Kombination von angesagten Wandfarben wie Anthrazit und dunkle Blautöne, Salbeigrün aber auch Roséfarben mit weiteren schlichten, geradlinigen Möbelstücken ergänzen den Wohnsil harmonisch. Letzten Endes gilt auch beim modernen Mid-Century-Stil: erlaubt ist, was gefällt. Hören Sie beim Einrichten auf Ihr Bauchgefühl, probierne Sie auch mal ungewöhnliche Farben und Kombinationen aus und lassen Sie sich vom Glamour edler Materialien und solide verabeiteter Wohnklassiker begeistern.

Sofa von Red Edition
Accessoires in edlen Goldtönen werden mit gemütlichen Materialien kombiniert – in diesem Fall ein Sofabezug aus Samt.
© Red Edition

Warum ist der Mid-Century-Stil so beliebt?

Mehr denn je sehnen wir uns zu Hause nach Gemütlichkeit, nach einem ganz besonderen Ort für Ruhe, Entspannung, aber auch für gesellige Abende mit Freunden und der Familie. Zu Hause sein bedeutet Rückzug aus einer immer lauter werdenden Alltagswelt, einem schnell getacktetem Berufsleben und der täglichen Flut verschiedenster Ereignisse. Die Sehnsucht nach erholsamen Auszeiten wird immer größer. Gleichzeitig verspüren wir den Wunsch nach etwas Luxus und Glamour in den eigenen vier Wänden. Genau dies verkörpert der moderne Mid-Century-Stil: Sein klassisches Design erinnert an die "goldene Zeiten" des Wirtschaftswunders, gepaart mit altbekannten Formen und Mustern des Art Décos. Den Menschen ging besonders in der Mitte des letzten Jahrhunderts gut, es wurden Cocktailabende gefeiert und man konnte sich immer mehr kostbare Dinge leisten. Genau diese Kostbarkeiten spiegelt der Stil wieder, in Sachen Qualität – Designklassiker sind nicht nur zeitlos schön, auch die Auswahl hochwertiger Materialien und die Verarbeitung sind auf ein langes Leben ausgelegt. Im Idealfall wird ein Sofa, ein Sessel oder eine Leuchte einmal gekauft und dann von Generation zu Generation weitergegeben – eine Anschaffung fürs Leben.

Besonders beliebt ist der Mid-Century-Stil auch, weil er das ohnehin schon sehr gefragte skandinavische Design um glamouröse, wertige Nuancen ergänzt. Naturstein wie Marmor in allen Farben und glänzende Oberflächen aus Messing und Chrom verleihen dem ganzen einen luxuriösen Anstrich. Hochwertige Bezugsstoffe für Sofas und Sessel, insbesonde Samt, sind langlebig und wirken überaus gemütlich.

Der Mid-Century-Stil für zu Hause

Sie können es kaum erwarten sich Möbel, Leuchten und Deko im angesagten Mid-Century-Stil nach Hause zu holen? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Fotostrecke: Wir haben 20 Favoriten zusammengetragen. Lassen Sich inspirieren!

Mid-Century: wohnen mit Designklassikern

Viele heute heiß begehrte Designklassiker wurden in den 50er und 60er Jahren geboren. Beim glamourösen Mid-Century-Stil gelten solche Möbelstücke als Fixpunkte. Der Eames Lounge Chair von 1956 beispielsweise - wer sich dieses kostspielige Lieblingsstück gönnt, wird seine Einrichtung auf den Sessel ausrichten. Oft wird er mit einem passenden Beistelltisch aus Marmor und einer Leseleuchte kombiniert - Greta Grossmanns "Grasshopper"-Leuchte ist eines der bekanntesten Beispiele für eine gelungene Leuchte im 50er-Jahre-Look. Aber auch die ufoartige Pendelleuchte "PH 5" von Designer Poul Henningsen, der Egg-Chair und die wunderbar schlichten "AJ"-Leuchten von 1960, beide von Arne Jacobsen, sind typische Designklassiker, die heute gerne für eine Einrichtung im modernen Mid-Century-Stil ausgewählt werden. Dekorative Accessoires mit Mustern und Formen des Art Déco ergänzen den Stil zu einem spannenden Miteinander unterschiedlichster Dekaden.

Eames Lounge Chair mit weißem Lederbezug von Vitra
Der Eames Lounge Chair von Vitra: Ein Designklassiker, der sich harmonisch in die Einrichtung des Mid-Century-Stils einfügt.
© Vitra

Doch es müssen nicht immer Klassiker sein – viele Designer entwickeln ganz neue Möbel, die mit ihrer Formsprache und mit der Qualität der eingesetzten Materialien an Möbel von früher erinnern, dabei aber echte Neukreationen sind. Das französische Label "Petite Friture" zum Beispiel hat sich dem eleganten Mid-Century- und Art Déco-Stil verschrieben. Sofas, Sessel, Leuchten, Couch- und Beistelltische, und allerlei andere Accessoires werden von den unterschiedlichsten Designern ganz neu entworfen und könnten mit ihrem Aussehen schon aus den 20er bis 50er Jahren stammen.

Ein Must-have des Wohnstils

Wer sein Zuhause im modernen Mid-Century-Stil einrichten möchte, kommt um ein bedeutendes Thema nicht herum: die Hausbar. Ganz gleich ob in einem eleganten Vitrinenschrank, auf einem klassischen Barwagen oder einem stilvollen Beistelltisch – Gläser und Spirituosen in schicken Glasflaschen werden stilsicher in Szene gesetzt. Nahezu alle großen skandinavischen Designhersteller haben passende Produkte für die Hausbar im Sortiment. Mit der Serie "Ripple Glass" brachte Ferm Living jüngst eine Serie Gläser im typischen Mid-Century-Stil heraus.

Gläser von Ferm Living
Grüner Marmor und Gläser im eleganten Mid-Century-Stil: So kann sich die Hausbar sehen lassen.
© Ferm Living

Rezepte für die Hausbar: Cocktails mit Gin

Was wären eine schicke Hausbar, edle Gläser und Karaffen ohne die passenden Getränke? Mit unseren Rezepten für Cocktails mit Gin verwöhnen Sie Ihre Gäste vom Feinsten.

Weitere Wohntrends: So wohnt man heute

Sebastian Kagerer

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel