Anzeige

Wandregal: raffiniert und nützlich

Es trägt unsere Lieblingsbücher, beherbergt die DVD- und CD-Sammlung oder dient schlichtweg zum Aufstellen schöner Wohnaccessoires: das Wandregal. Moderne Designs machen das Wandregal zu einem praktischen und dekorativen Objekt für zu Hause.

Mit einem Wandregal schafft man im Handumdrehen neuen Platz für Bücher, Vasen und allerlei andere Utensilien. Besonders in kleinen Wohnungen ist es empfehlenswert, denn mit einem Wandregal kann man jede Wandfläche perfekt nutzen. Und mit einem Wandregal kann man auch optische Reize schaffen: Zum Beispiel wird ein Wandregal in auffallender Farbe auf weißem Grund zu einem einzigartigen Blickfang im Raum. Das umfangreiche Angebot und die Vielzahl ungewöhnlicher Designs und Materialien macht die Wahl nicht leicht. In unserer Fotostrecke stellen wir klassische, farbenfrohe und originelle Modelle vor.

Wandregal: Design und Material

Ein Wandregal ist nicht nur praktisch, sondern kann obendrein auch gut aussehen. Neben dem zeitlos minimalistischen Klassiker, dem schlichten Brett, gibt es eine Vielzahl an ausgefallenen und verspielten Designs: zum Beispiel durchsichtige Kästen, Regalvorrichtungen mit eingebauter Leinwand für Beamer und Projektoren oder ein Wandregal in der Form einer City-Skyline.

Auch bei der Wahl des Materials sind keine Grenzen gesetzt, denn das Wandregal gibt es aus Holz, Metall, Glas und Kunststoffen. Dadurch gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Wandregalen, die alle zu ganz unterschiedlichen Einrichtungsstilen passen.

Das Wandregal "Piegato one" von Serafini vereint modernes Design sowie Material.
Das Wandregal "Piegato one" von Serafini vereint modernes Design sowie Material.

So kommt das Regal an die Wand

Damit man langfristig Freude an seinem Wandregal hat, ist die sichere Montage wichtig: Für die Wandmontage müssen die richtigen Schrauben und Dübel genommen werden . Schließlich soll das Wandregal nicht nur als Zierde dienen, sondern auch einiges aushalten. Für jede Wand gibt es spezielles Befestigungsmittel. Wände in Altbauten sind zum Beispiel oft porös, daher sind für einen sicheren Halt spezielle Dübel wie Spreiz- oder Klebedübel unerlässlich. Im Baumarkt können Sie sich fachkundig beraten lassen, welche Utensilien Sie für die Montage benötigen.

Innovationen rund um das Wandregal

Wandregal: "Hold On Tight" von Colleen & Eric
Wandregal: "Hold On Tight" von Colleen & Eric

Fallende Bücher sind passé mit dem Wandregal des amerikanischen Designer-Duos “Colleen & Eric”. Ein individuell verstellbarer Kubus rückt den Lieblingsbüchern stets zu Leibe, so dass ein Fallen gar nicht erst möglich ist. So kann man dieses schicke Wandregal auch mit wenigen Büchern befüllen und auf dem Rest des Bords schöne Wohnaccessoires platzieren.

Das Wandregal “Hold On Tight” gibt es bei www.colleenanderic.com.

Mehr zum Thema