Anzeige

Windlichter mit Blättern & Blüten dekorieren

Windlichter mit getrockneten Blättern
© DVA Deutsche Verlags-Anstalt
Blätter und Blüten eignen sich wunderbar zum Drucken. Auf Transparentpapier entfaltet sich ihre filigrane Struktur und mit einem Glas und einem Teelicht bestückt, sind sie stimmungsvolle Begleiter für den Abend.

Artikelinhalt

Windlichter mit Blättern und Blüten dekorieren: Das brauchen Sie!

Material

  • Blüten und Blätter, gepresst
  • Transparentpapier
  • Marmeladenglas o.Ä.
  • Doppelseitiges Klebeband
  • Teelicht

Werkzeug

  • Drucker mit Scanner und Kopierer
  • Schere

Windlichter dekorieren – so wird's gemacht

Die getrockneten Blüten und Blätter sorgfältig auf einen Kopierer oder Scanner anordnen und in Farbe auf Transparentpapier ausdrucken.

Windlichter mit getrockneten Blättern
© DVA Deutsche Verlags-Anstalt

Das bedruckte Transparentpapier nun nach Belieben zuschneiden, um ein Glas legen und die Enden mit doppelseitigem Klebeband fixieren. Ein Teelicht ins Glas stellen – und das stimmungsvolle Licht genießen.

Tipp: Eine sichere Alternative zu offenem Feuer sind Teelichter aus LED. Sie sind daher ideal für die Beleuchtung auf Balkon oder Terrasse!

Windlichter mit getrockneten Blättern
© DVA Deutsche Verlags-Anstalt
Naturliebe – Deko-Ideen aus Holz, Beton, Kork & Co zum Selbermachen
© DVA Deutsche Verlags-Anstalt

Diese und viele weitere tolle Anleitungen finden Sie in Rebecca Wallentas Buch "Naturliebe – Deko-Ideen aus Holz, Beton, Kork & Co zum Selbermachen". In Ihrem Buch zeigt die Bloggerin von Sinnenrausch, wie aus Holz, Papier, Glas, Keramik, Beton und vielen weiteren Naturmaterialien tolle Wohnaccessoires und kleine Möbel entstehen.

Erschienen bei DVA / Random House
ISBN 978-3-421-04084-8.
Preis: 22 Euro

Mehr Informationen: www.randomhouse.de

Weitere Ideen:
Hochzeitsdeko selber machen – tolle Ideen
Tischdeko im Herbst
Tischdeko zu Weihnachten

Mehr zum Thema