Anzeige

Rezept Gekühlte Zitronentorte

(1)

Gekühlte Zitronentorte: Rezept
Foto: Stefan Thurmann
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus Kühlzeit (über Nacht)

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 196 kcal,

Zutaten

Für
16
Stücke
8

Bio-Eier (Kl.M)

Salz

260

g g Puderzucker

50

g g Speisestärke (z.B. von Mondamin)

3

Bio-Zitronen

500

ml ml Schlagsahne

3

El El Zucker

1

Vanilleschote (davon das Mark)

Butter (weich, für die Form)

Außerdem

Zubereitung

  1. Eiweiße und Eigelbe von 4 Eiern trennen. Eiweiße und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig schlagen. Sobald die Masse fest ist, langsam 50 g Puderzucker zufügen und weiterschlagen, bis das Eiweiß einen Glanz bekommt.
  2. Ofen auf 175 Grad vorheizen (Umluft ungeeignet). Eigelbe und 75 g Puderzucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts auf höchster Stufe schaumig hell schlagen. 25 g Stärke mit einem Sieb über das Eigelb geben, Saft von 0,5 Zitrone zufügen und auf niedrigster Stufe unterziehen. Etwa ein drittel der Eigelbmasse mit einem großen Löffel sehr vorsichtig unter den Eischnee ziehen, dann die restliche Eigelbmasse unterheben und das Ganze zu einer homogenen Masse vermengen.
  3. Rezept: Gekühlte Zitronentorte
    © Stefan Thurman
  4. Eine Springform (24 cm Ø) mit weicher Butter gut einfetten, die Biskuitmasse gleichmäßig einfüllen und im Ofen auf der 2. Schiene von unten 35 Minuten backen. Nach dem Backen den Kuchen kurz abkühlen lassen. Den Rand mit einem kleinen, scharfen Messer vorsichtig von der Springform lösen und den Boden mit einer Palette oder einem großen Messer lockern. Den Biskuit vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen und vollständig abkühlen lassen.
  5. Mit den restlichen Eiern, 1 Prise Salz, 125 g Puderzucker, Speisestärke und dem Saft von 1/2 Zitrone nach den Schritten 1–3 noch einen Biskuitboden backen.
  6. Die Schale von 2 Zitronen abreiben und den Saft auspressen. Einen Biskuitboden mit dem Abrieb gleichmäßig bestreuen und mit 1 El Puderzucker bestäuben. Sahne mit 3 El Zucker, dem Mark der Vanilleschote und dem Zitronensaft steif schlagen. Die Sahne mit einem großen Löffel gleichmäßig auf dem anderen Biskuit verteilen und den ersten Biskuit daraufsetzen. Über Nacht im Kühlschrank gut abgedeckt kalt stellen, so nimmt die Torte keinen Fremdgeschmack an. Den Kuchen erst kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und aufschneiden.
  7. Rezept: Gekühlte Zitronentorte
    © Stefan Thurman