Anzeige

Blätterteigschnecken: Rezept für den schnellen Snack

(8)

Blätterteig-Schnecken mit Käse und Schinken
Foto: Silke Zander
Knuspriger Blätterteig mit einer würzigen Füllung aus Käse, Schinken und Crème fraîche. Der schnelle Snacks für unterwegs oder Gäste.
Fertig in 20 Minuten plus Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 112 kcal,

Zutaten

Für
20
Stück
1

weiße Zwiebel

1

Bio-Ei (Kl. M)

150

g g Schinken (in Würfeln)

2

El El Crème fraîche

150

g g Gouda (fein gerieben)

3

Stiel Stiele Petersilie (fein gehackt)

Salz

schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

1

Pk. Pk. Blätterteig (Kühlrega)

0.5

Beet Beet Kresse

Zubereitung

  1. Zwiebel schälen und fein würfeln, das Ei trennen. Eigelb verquirlen und kalt stellen. Zwiebeln, Schinken, Crème fraîche, Käse, Petersilie und das Eiweiß in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Hinweis: Der Schinken ist schon recht salzig, daher lieber mehrmals abschmecken.
  2. Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 170 Grad) vorheizen. Den Teig aus dem Kühlregal kurz vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank holen, ausrollen, mit der Käse-Schinken-Füllung bestreichen und von der Längsseite her fest aufrollen. In etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Danach mit dem Eigelb bestreichen und auf der mittleren Schiene ca. 18 Minuten goldbraun backen. Kresse vom Beet schneiden und zusammen mit den Blätterteigschnecken servieren.
Tipp Der besondere Tipp:  Küchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen 

Weitere Variationen für Blätterteigschnecken

Blätterteigschnecken gehören zum beliebtesten Picknick- und Partysnack. Kein Wunder, sie sind schnell gemacht und schmecken einfach jedem und es gibt unzählige herzhafte Möglichkeiten, sie zu füllen, zum Beispiel mit:

  • Speck und Créme fraîche
  • Pesto und Mozzarella
  • Frischkäse und Lachs
  • Tomaten, Kräutern und Käse
  • Frühlingszwiebeln und Räuchertofu
  • Spinat und Fetakäse

Doch auch süß sind die Blätterteigrollen ein Genuss:

  • Schokocreme und Banane
  • Apfelmus und Zimt
  • Weiße Schokolade und Erdbeeren
  • Nüsse