Anzeige

Maritim einrichten: ein Platz am Meer

Mit Blau, Rot, viel Weiß und einer Brise Vintage holen Sie den maritimen Look in die Wohnung. Wir geben Tipps, zeigen Möbel, Accessoires sowie Deko zum Selbermachen.

Artikelinhalt

Maritim einrichten mit Blau und Holz
Zwei Möwen beziehen auf einer alten Palette Posten - und werden so zum charmanten Wandbild. Palettenbild „Lasse“ von Britta Kuch, Hamburg. http://brittakuch.blogspot.de
© Silke Zander

So gelingt der maritime Wohnstil

Möbel
Passend zum nordischen Küstenklima dürfen die Möbel etwas rau aussehen, aus unbehandeltem Holz sein oder Gebrauchsspuren haben. Und Accessoires in Rot und Blau setzen die typisch maritimen Farbakzente.

Deko
Mit Fundstücken wie Muscheln, Steinen und verwittertem Holz gelingt es, das Sommergefühl nach Hause zu holen. Binden Sie auch Urlaubsfotos oder Souvenirs aus ihren Lieblingsorten in die Deko ein. Sie geben dem Ganzen eine persönliche Note.

Farben
Beim maritimen Look spielen Farben eine wichtige Rolle. Die Vorbilder liefert die Natur: Wolkenweiß, Wasserblau, Sand und Holz. Dazu passen Akzente in anderen Nuancen wie schimmerndes Kupfer oder cooles Schwarz, das erzeugt Spannung.

Styling
Hauptsache leicht, lautet das Motto! Transparente Stoffe, die beim Öffnen des Fensters luftig wehen, oder der Duft von frisch gewaschener, sonnengetrockneter Wäsche transportieren unbeschwerte Stimmung. Schön lebendig wirken auch Blumen, die ganz locker arrangiert sind. Passend zur Meeres-Optik: Gräser, weich fallender Rittersporn, blaue Edel-Disteln, Strandflieder, Hirtentäschel oder Sterndolde. Bei den Blütenfarben gilt Zurückhaltung, um das Natürliche zu betonen. Alles kleine Tricks, um das Meer ganz nah scheinen zu lassen und Urlaubserinnerungen wachzurufen!

Essplatz im maritimen Look

Einrichten und dekorieren im maritimen Look mit Blau, Weiß und Sandtönen
Zarte Blautöne kombiniert mit Weiß und Sandtönen verleihen dem Esszimmer einen maritimen Look.
© Silke Zander

Auf dem sandfarbenen Teppich hat der Esstisch eine feste Basis. Die bis auf halbe Höhe in Hellblau gestrichene Wand öffnet den Blick bis zum dunkleren Horizont.

Teppich "Manacor", ca. 179 Euro, www.kibek.de. Stühle "Isabell"“, ab ca. 189 Euro, www.sika-design.com. Leuchte "Tahrir Filigros l", ca. 365 Euro, www.zenza.nl. Leuchte klein "Filisky Ball m“, ca. 165 Euro, www.zenza.nl. Tisch, ca. 190 Euro, www.richardhamburg.com. Kommode "HokolW3st", ca. 599 Euro, www.car-moebel.de.

Wohnzimmer im maritimen Stil

Einrichten und dekorieren im maritimen Look mit Blau, Weiß und Sandtönen
Zarte Blautöne bringen den maritimen Look ins Wohnzimmer
© Silke Zander

Ankommen, ausspannen - das lassen wir uns bei so einem gemütlichen Sofa vor wildromantischer Blumenkulisse sicher nicht zweimal sagen!

Sofa "FreiStil 186“, ab 1.198 Euro, www.rolf-benz.com. Musterkissen "Indigo“,50x50 cm, ca. 20 Euro, www.esprit.de/wohnen. Wollteppich „Natural Triangular“, ab ca. 119 Euro, www.esprit.de/wohnen. Hocker, Vintage, ca. 195 Euro, über www.palais13.com

Schlafzimmer in Himmelblau

Einrichten in Blau-Weiß für maritimes Einrichten
Ein Schlafzimmer in Blau und Weiß wird zum maritimen Erholungsort
© Silke Zander

Weil Blau schön beruhigend wirkt, eignet sich die Farbe ideal fürs Nachtlager. Wer trotzdem noch wach liegt, rudert gedanklich an seinen Traumort.

Bett "NoW! Boxspring", ca. 2.390 Euro, www.huelsta.de. Baumstamm "XL Bianco", ca. 280 Euro, über www.edenliving.de. Tischleuchte "Jieldé", ca. 259 Euro, über www.lys-vintage.com. Pendelleuchte "Sushi", ca. 398 Euro, über www.stadthaus-einrichtung.de.

Einrichten und dekorieren im maritimen Look mit Blau, Weiß und Sandtönen
Große Glasvasen, Möbel aus rustikalem Holz werden zu schönen Stillleben arrangiert
© Silke Zander

Mit seinem schwarz-weißen Outfit setzt der Pinguin grafische Akzente im maritimen Stillleben, das zur Abwechslung mal auf dem Fußboden arrangiert wird.

Pinguin-Bild, ab ca. 24 Euro, www.kunstkopie.de. Globus, ca. 95 Eure, über www.richardhamburg.com. Leuchte "Berward 1352", ca. 780 Euro und Pouf, ca. 320 Euro, über Britta Kuch, Telefon: 040/477873.

Maritime Deko auf dem Tisch

Einrichten und dekorieren im maritimen Look mit Blau, Weiß, Holz und Sandtönen
Schöne Muscheln gehören natürlich zu jeder maritimen Deko
© Silke Zander

Zwischen Tellern und Kugelvasen tummeln sich auf dem Holztischchen Seeigel und Muscheln. Dank der organischen Formen eine harmonische Einheit!

Großer Teller "Nikko Cloud", ab ca. 35 Euro, www.bodosperlein.com. Vasen "Bari", ab ca. 21 Euro, über www.lindform.se. Besteck im Set ca.
35 Euro, über www.palais13.com. Kleiner Teller, ca. 35 Euro, www.palais13.com. Fliesen, je ab ca. 135 Euro/M2, über www.sleepingdogs.de.

Geschirr in Blau-Weiß

Einrichten und dekorieren im maritimen Look mit Geschirr in Blau-Weiß
Die Farben Blau und Weiß bringen pure Frische auf den Tisch
© Silke Zander

Heute kommt Fisch auf den Tisch - und ein großes Stück vom Meer. Der blau-weiße Mustermix weckt Sehnsucht nach Strand und Sand und Wasser. Die Heringe schwimmen da ganz munter mit!

Teller groß "Heringsschwarm", Durchmesser 37 cm, ca. 341 Euro, www.hering-berlin.de. Stoff "Amlapura-Cobalt", ca. 85 Euro/ Meter, www.designersguild.com. Untersetzer oben, ca. 19 Euro, über www.lys-vintage.com. Teller oval "Taste Blue", ca. 75 Euro, www.porzellanmanufaktur.net. Teppich "Honey", ca. 70 x 100 cm, ca. 75 Euro, www.pappelina.com.

Weitere Ideen für die Tischdeko: Deko mit Strandgut

Terrasse mit Strandblick

Möbel und Textilien in zarten Blautönen schenken der Terrasse einen erfrischenden Look.
Möbel und Textilien in zarten Blautönen schenken der Terrasse einen erfrischenden Look.

Die wenigsten von uns haben ein Haus am Meer – das maritime Flair kann man sich dennoch auf die Terrasse holen. Als Vorbild dient das amerikanische Strandhaus. Der farbliche Schwerpunkt liegt auf der himmelblauen Außenfassade und dem rustikalen Naturholzboden. Ein Sonnensegel auf der Terrasse oder dem Balkon verbreitet maritime Stimmung und schützt nicht nur vor Sonne, sondern mit imprägnierter Oberfläche auch vor Regen.

Mehr zum Thema