Anzeige

Rezept Zwetschgendatschi

Rezept: Zwetschgendatschi
Foto: Wolfgang Schardt
Fertig in 50 Minuten plus Geh- und Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 420 kcal,

Zutaten

Für
16
Stücke

Für den Hefeteig:

500

g g Mehl (Type 550)

1

Würfel Würfel frische Hefe

250

ml ml Milch (lauwarm)

125

g g Zucker

75

g g Butter (weich, in Flocken)

1

Bio-Ei (Kl. M)

Salz

Für die Streusel:

1.5

kg kg Zwetschgen

100

g g Mehl (Type 550)

100

g g Mandelkerne (gemahlen)

150

g g Butter (weich, in Flocken)

150

g g Zucker

Salz

30

g g Mandelkerne (in Blättchen)

Puderzucker

Zubereitung

  1. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken. Die Hefe hineinbröckeln, mit 100 ml Milch, 1 Tl Zucker und etwas Mehl vom Rand verrühren. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
  2. Restliche Milch, restlichen Zucker, Butter, Ei und 2 Prisen Salz zum Vorteig geben. Erst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten, bis er sich vom Schüsselrand löst. Abgedeckt ca. 45 Minuten auf doppelte Größe gehen lassen.
  3. Inzwischen die Zwetschgen oben und unten mit einem Messer kreuzweise ein- und an einer Längsseite aufschneiden. Zwetschgen entsteinen und von innen die Verlängerung der Kreuzschnitte leicht einschneiden, so dass die Früchte auffächern.
  4. Für die Streusel Mehl, Mandeln, Butter, Zucker und 2 Prisen Salz in eine Schüssel geben und zwischen den Händen zu groben Streuseln verreiben. Dann kalt stellen.
  5. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Ein tiefes Backblech fetten. Teig kurz durchkneten, auf wenig Mehl in Blechgröße ausrollen und darauflegen. Dann mit den Zwetschgen dachziegelartig belegen. Streusel gleichmäßig darauf verteilen, mit Mandelblättchen bestreuen. Den Kuchen weitere 15 Minuten gehen lassen. Auf unterster Schiene ca. 30 Minuten goldbraun backen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.