Anzeige

Rezepte Makkaroni mit Röst-Blumenkohl

Makkaroni mit Röst-Blumenkohl
Foto: Nicole Giger
Geröstet statt gekocht ist der Kohl herrlich knackig und frisch. Das Basilikumpesto wird mit Macadamia-Nüssen veredelt, Mascarpone ist die mediterrane Alternative zu Sahne.
Fertig in 30 Minuten plus Garzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 1110 kcal,

Zutaten

Für
4
Portionen

Für die Pasta:

1

Blumenkohl

2

rote Zwiebeln

4

El El Olivenöl

1

El El Aceto balsamico (vorzugsweise Apfel-Balsamico)

Meersalz

schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)

1

Bund Bund Thymian (davon Blättchen)

1

Schuss Schuss Wermut (z.B. Noilly Prat)

500

Makkaroni (kurz, alternativ: Penne Rigate)

3

El El Kapern (oder Kapernäpfel, abgetropft)

4

El El Mascarpone

50

g g Parmesan (frisch gerieben)

Für das Pesto:

50

g g Macadamianusskerne

100

g g Basilikum (davon Blätter)

1

Knoblauchzehe

50

g g Parmesan (frisch gerieben)

100

ml ml Olivenöl

Meersalz

schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)

Außerdem:

Auflaufformen (groß)

Zubereitung

  1. Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Für die Pasta Blumenkohl putzen, entstrunken und in kleine Röschen teilen. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Öl, Essig, Salz, Pfeffer und Thymian zur Vinaigrette verquirlen, mit Blumenkohl sowie Zwiebeln in der Form vermengen und gleichmäßig darin verteilen, dann Wermut hinzugeben. Auf mittlerer Schiene 40–45 Minuten garen. Der Blumenkohl sollte schön gebräunt und gar sein, darf aber noch Biss haben.
  2. Inzwischen für das Pesto die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett einige Minuten rösten, bis sie zu duften beginnen, auf einem Teller abkühlen lassen. Basilikumblätter mit Knoblauch, den gerösteten Macadamias und dem Parmesan im Blitzhacker sehr fein zerkleinern. Das Öl unter das Pesto rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Abgießen, abtropfen lassen und direkt mit reichlich Pesto mischen. Die Blumenkohlröschen, Zwiebelringe und Kapern unter die Pasta heben. Auf vier Teller verteilen und jeweils mit 1 El Mascarpone (evtl. vorher cremig rühren) und etwas Parmesan toppen.
Tipp Das Pesto kann mit einer Schicht Olivenöl bedeckt 2–3 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Der besondere TippKüchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen