Anzeige

Pasta mit gebratenen Radieschen und Kichererbsen

(17)

Rezept: Pasta mit gebratenen Radieschen und Kichererbsen
Foto: Wolfgag Schardt
Fertig in 25 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 716 kcal,

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Bund Bund Radieschen (mit Grün, geputzt)

250

g g Kichererbsen

400

g g Tagliatelle

1

Bio-Zitrone

8

Stiel Stiele Koriandergrün

6

El El Olivenöl

3

El El Ahornsirup

Salz

Pfeffer

1

Tl Tl Chiliflocken

100

g g Pecorino

Zubereitung

  1. Für die Pasta in einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Inzwischen das frische Grün von den Radieschen abschneiden und beiseitelegen. Die Radieschen putzen und halbieren. Kichererbsen in ein Sieb geben, kalt abspülen und gut abtropfen lassen.
  2. Tagliatelle bissfest kochen, währenddessen die Schale der Biozitrone fein abreiben und den Saft auspressen. In einer weiten Pfanne 2 El Olivenöl erhitzen und die Radieschenhälften darin ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Die Kichererbsen dazugeben und kurz mit anbraten.
  3. Ahornsirup, Zitronenschale und 4 El -saft, etwas Salz, schwarzen Pfeffer und Chiliflocken zugeben und durchschwenken. Tagliatelle in ein Sieb abgießen und dabei 100 ml Kochwasser auffangen, die Nudeln zurück in den Topf geben.
  4. Kochwasser, die Radieschen-Kichererbsen-Mischung und die Radieschenblätter dazugeben und alles unter Rühren 1–2 Minuten erhitzen. Abschmecken.
  5. Pecorino reiben. Pasta auf vorgewärmte Teller verteilen, mit 4 El Olivenöl beträufeln und mit Koriander sowie Käse bestreut servieren.
Tipp Tipp: Ohne Grün bleiben Radieschen, in ein feuchtes Tuch gewickelt, im Kühlschrank bis zu fünf Tage schön knackig. Generell gilt: Je kleiner die Knollen, desto schärfer, und je roter, desto höher ihr Vitamin-C-Gehalt. Werden sie erhitzt, verlieren Radieschen schnell ihre Farbe.