Anzeige

Stachelbeer-Marzipan-Strudel

(1)

Aufgeshnittener Stachelbeer-Marzipan-Strudel in einem Backblech
Foto: Julia Hoersch
Der Teig kommt aus dem Kühlregal, die Füllung von uns: Ein raffinierter Mix aus Früchten, Marzipan, Haselnusskernen und italienischen Cantuccini.
Fertig in 30 Minuten + Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 239 kcal,

Zutaten

Für
12
Stücke
100

g g Haselnusskerne

75

g g Cantuccini

100

g g Marzipanrohmasse

500

g g rote Stachelbeeren

50

g g Zucker

1

Bio-Zitrone (Schale fein abgerieben)

1

Tl Tl Zimt (gemahlen)

80

g g Butter

150

g g Strudelteigblätter (aus dem Kühlregal)

1

El El Puderzucker

Zubereitung

  1. Für die Füllung die Haselnusskerne grob hacken und in einer Pfanne kurz anrösten. Cantuccini grob hacken, Marzipan grob reiben. Stachelbeeren verlesen und die Stielansätze abknipsen. Die Beeren mit Haselnüssen, Cantuccini, Marzipan, Zucker, 1 Tl Zitronenschale und Zimt in einer Schüssel vermischen.
  2. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Die Butter schmelzen. 4 Strudelteigblätter leicht überlappend zu einem ca. 40 x 50 cm großen Rechteck auf einen großen Bogen Backpapier legen und so drehen, dass die Längs-seite zu Ihnen zeigt. Mit etwas flüssiger Butter bestreichen. Die übrigen Teigblätter nebeneinander mittig als Verstärkung darauflegen, sodass ein Rechteck im Rechteck entsteht, und ebenfalls mit Butter bestreichen, dabei 1 El Butter übrig lassen.
  3. Die Fruchtmischung als Strang im unteren Drittel auf das innere Rechteck geben, dabei rechts und links je ca. 5 cm Rand frei lassen. Den Strudel mithilfe des Backpapiers von der Längsseite her aufrollen, die Teigränder gut zusammendrücken. Strudel mitsamt Backpapier auf ein Blech legen. Den Teig mit übriger Butter bestreichen. Auf der mittleren Schiene 20–25 Minuten goldbraun backen. Den Stachelbeer-Strudel herausnehmen und mit Puderzucker bestäuben.