Anzeige

Frikadellen selber machen: Tolle Rezepte

(1)

Frikadellen selber machen – das Grundrezept
Foto: Stafan Thurmann
Frikadellen sind ein beliebter Partysnack und werden auch als deftige Mahlzeit zu Kartoffeln gegessen.
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist Partyrezepte, Kalb und Rind, Schwein

Pro Portion

Energie: 288 kcal,

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Brötchen

1

Zwiebel

500

g g Hackfleisch (gemischt)

1

Bio-Ei

Salz

Pfeffer

edelsüßes Paprikapulver

1

Knoblauchzehe

4

Zweig Zweige Thymian (frisvch)

4

El El Sonnenblumenöl

Zubereitung

  1. Das Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Zwiebel pellen und fein würfeln. Nach Belieben 2 Minuten in etwas Öl andünsten – das macht die Zwiebel etwas milder und bekömmlicher. Hackfleisch in eine Schüssel geben. Brötchen gut ausdrücken und mit den Zwiebelwürfeln und dem Ei zum Hackfleisch geben. Die Zutaten kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  2. Frikadellen selber machen: Tolle Rezepte
    © Stefan Thurman
  3. Alle Zutaten mit den Händen oder einem Rührlöffel sehr gründlich zu einer homogenen Masse verkneten. Die Hände in kaltes Wasser eintauchen und aus dem Fleischteig etwa 8 Bällchen formen, die möglichst gleich groß sein sollten. Anschließend etwas flach drücken.
  4. Frikadellen selber machen: Tolle Rezepte
    © Stefan Thurman
  5. Knoblauchzehe pellen und halbieren. Thymianzweige unter kaltem Wasser abspülen und trocken schütteln. Das Öl portionsweise in einer Pfanne erhitzen. Die Hackfleischbällchen von beiden Seiten kräftig darin anbraten. Die Knoblauchscheiben mit den Thymianzweigen ebenfalls in die Pfanne geben und die Frikadellen weitere 5-7 Minuten knusprig braun braten. Heiß oder kalt servieren.
  6. Frikadellen selber machen: Tolle Rezepte
    © Stefan Thurman
Tipp Tipp 1: Wer eine größere Menge zubereiten möchte, kann die Frikadellen ebenso im Backofen auf einem gefetteten, tiefen Backblech bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten ca. 35 Minuten garen.
Tipp 2: Getrocknete Tomaten, gehackte Pinienkerne oder grüne Oliven, frischer Oregano oder Rosmarin (ca. 1-2 El) geben den Buletten eine feine mediterrane Note. Zusätzlich können Sie beim Formen der Frikadellen jeweils 1 kleines Stück Fetakäse oder Mozzarella in die Mitte geben.
Der besondere ZusatztippKüchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen 

Frikadellen von Fabio Haebel

In diesem Video macht Fabio Haebel Frikadellen. Und zwar nur aus Hack (halb Rind, halb Lamm) und ohne Brötchen und Ei. Hier gelangen Sie zum Rezept für Frikadellen mit Druckansicht.

Frikadellen von Fabio Haebel

Frikadellen selber machen: Tipps & Wissenswertes

  • Welches Fleisch eignet sich für Frikadellen?

Traditionell werden Frikadellen in der deutschen Hausmannsküche aus gemischtem Rinder- und Schweine-Hackfleisch, auch "halb und halb" genannt, zubereitet. Damit die Zubereitung gelingt, sollte das Hackfleisch für die selbst gemachten Frikadellen nicht zu mager sein – denn dann bleiben die Buletten auch nach dem Braten schön saftig. Natürlich eignet sich auch Hackfleisch aus Lamm oder Rind. Wichtig ist jedoch, dass das Hack bei der Zubereitung gut durchgeknetet wird, damit sich die darin enthaltenen Eiweiße lösen und es zu einer guten Bindung der Fleischmasse kommt.

Damit die Hackmasse besser bindet, wird häufig Ei und Weißbrot in Form von Semmelbröseln oder Paniermehl zugegeben. Verzichtet man auf die Zugabe von Ei, gelingen Frickadellen auch, sind jedoch etwas fester in ihrer Konsistenz. Tipp: Anstellen von Ei können Sie auch etwas geriebene Kartoffel oder Quark zum Hackfleisch geben. Ei in Kombination mit einem alten Brötchen macht die Frikadelle schön luftig und saftig. Alternativ zum Brötchen können auch Semmelbrösel oder Haferflocken verwendet werden. Die Masse wird meist mit Zwiebeln, etwas Petersilie, Salz und Pfeffer gewürzt.

  • Frikadellen richtig braten

Am besten eignet sich zum Braten hoch erhitzbares Öl oder Butterschmalz. Hat die Pfanne eine hohe Temperatur erreicht, die Frikadellen von beiden Seiten scharf anbraten, dann bei niedriger Temperatur noch etwas in der Pfanne braten lassen. Die Zubereitung ist auch im Backofen möglich. Dabei werden die Frikadellen im heißen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten gebacken.

Köstliche Frikadellen-Rezepte

Welche Beilagen passen zu Frikadellen?

Kartoffeln, gekocht, als Pürree oder als Salat, werden besonders gerne zu selbst gemachten Frikadellen gereicht. Aber auch Nudelsalat passt wunderbar zu saftigen Frikadellen. Frikadellen im Brötchen eignen sich wunderbar als Fingerfood und sind mit Senf oder Tomatenketchup immer einen Bissen wert. Grüne Blatt- und Gurkensalate passen besonders gut zu Fischfrikadellen und auf Gemüse gebettete Frikadellen werden mit eine Pilz-Sauce zu einem köstlichen Gericht für kalte Tage. Übrigens: Die Schweden genießen ihre Frikadellen, die "Köttbullar", am liebesten mit Preiselbeeren zu Pommes frites oder Reis.

Köstliche Beilagen zu Frikadellen

Frikadellen selber machen: vegetarisch

Frikadellen selber machen: mit Fisch

Zum Weiterstöbern: unsere Klassiker

VG-Wort Pixel