Anzeige

Rezept Kerbel-Sellerie-Suppe mit Gemüsechips

Kerbel-Sellerie-Suppe mit Gemüsechips
Foto: Thorsten Suedfels
Warm und wohlig – der Sellerie ist ein echter Herbstklassiker und harmoniert in der Suppe perfekt mit Kartoffeln und Kerbel. Dazu selbstgemachte Gemüsechips servieren. Ein Traum!
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 352 kcal,

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Zwiebel

450

g g Knollensellerie

300

g g mehligkochende Kartoffeln

1

El El Butter

75

ml ml trockener Weißwein

1

Liter Liter Gemüsefond

1

Blatt Blätter Lorbeer

1

Bund Bund Kerbel (groß)

150

g g Schlagsahne

Meersalz (fein)

schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

Muskat (frisch gerieben)

1

Tl Tl Zitronensaft (nach Belieben mehr)

50

g g Möhren

400

ml ml Öl (zum Frittieren)

Zubereitung

  1. Zwiebel pellen, fein würfeln. Sellerie und Kartoffeln schälen, beides bis auf 50 g klein würfeln. Rest in dünne Streifen oder Scheiben hobeln, mit Wasser bedecken.
  2. Butter in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Weißwein zugießen. Sellerie- und Kartoffelwürfel, 900 ml Fond und Lorbeerblatt zugeben und kurz aufkochen. Mit Deckel bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Kerbelblättchen von den Stielen zupfen, dabei ein paar Blättchen zur Deko beiseitelegen, Rest fein hacken. Lorbeerblatt aus der Suppe nehmen. Sahne und Kerbel zur Suppe geben und fein pürieren. Falls die Suppe zu dickflüssig ist, noch etwas Fond zugießen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken.
  4. Für die Chips Sellerie- und Kartoffelscheibenzwischen Küchenkrepp trocken tupfen. Die Möhren putzen, schälen, quer halbieren und längs in hauchdünne Streifen hobeln. Das Frittieröl in einem kleinen hohen Topf auf 175 Grad erhitzen (einen Holzlöffel ins Fett halten, steigen Bläschen daran hoch, ist das Fett heiß genug). Die Gemüsestreifen portionsweise ins Öl geben und kurz rundum goldbraun frittieren. Mit einer Schaumkelle herausheben, auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Suppe noch mal kurz erhitzen und auf Teller verteilen. Mit den Gemüsechips und Kerbelblättchen bestreut servieren.