Anzeige

Ricotta-Gnocchi mit Tomaten

(6)

Ricotta-Gnocchi mit Tomaten
Foto: Wolfgang Schardt
Die selbstgemachten Gnocchi aus Ricotta, Parmesan und Basilikum werden mit Tomaten in der Pfanne angebraten und warm serviert. Perfekt, wenn's schnell gehen muss.

Zutaten

Für
2
Portionen

Salz

250

g g Ricotta

4

Stiel Stiele Basilikum

80

g g Parmesan

1

Bio-Eigelb (Kl. M)

schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

80

g g Mehl

250

g g Cocktailtomaten

1

Knoblauchzehe

2

El El Olivenöl

Zubereitung

  1. Für die Gnocchi in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Inzwischen die Flüssigkeit (falls vorhanden) vom Ricotta abgießen. Die Basilikumblätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Den Parmesan fein reiben. Den Ricotta mit der Hälfte des Basilikums, Eigelb, 40 g Parmesan, etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. 80 g Mehl kurz unterrühren. Der Teig fühlt sich dabei recht klebrig an, falls er sehr klebrig ist, noch etwas mehr Mehl unterrühren.
  2. Den Teig in zwei Portionen teilen und auf bemehlter Fläche zu ca. 2 cm dicken Rollen formen. Die Rollen mit einem bemehlten Messer in fingerdicke Scheiben schneiden und die Gnocchi ins kochende Wasser geben. Sobald das Wasser wieder kocht und die Ricotta-Gnocchi an die Oberfläche steigen, die Hitze stark reduzieren und die Gnocchi 2–3 Minuten gar ziehen lassen.
  3. Inzwischen die Cocktailtomaten halbieren. Knoblauch pellen und fein hacken. In einer Pfanne 1 El Olivenöl erhitzen, die Tomaten und den Knoblauch darin kurz und kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, übriges Basilikum unterrühren.
  4. Die Gnocchi mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen. Restliches Öl in einer zweiten Pfanne stark erhitzen und die Gnocchi darin kurz rundherum goldbraun anbraten. Die Gnocchi zu den Tomaten in die Pfanne geben und alles kurz durchschwenken. Auf Teller verteilen und mit restlichem Parmesan bestreut servieren.