Anzeige

Rezept Spätzleteig

(4)

Spätzleteig: Rezept
Foto: Janne Peters
Spätzle selber machen? Gar kein Problem! Unser Grundrezept für Spätzleteig und wie er die richtige Konsistenz erhält.
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Nudeln

Pro Portion

Energie: 434 kcal,

Zutaten

Für
4
Portionen

Spätzleteig Grundrezept

500

g g Mehl (Type 405)

4

Bio-Eier

Salz

250

ml ml Wasser (ggf. Mineralwasser)

Zubereitung

  1. Spätzle selber machen: Spätzleteig zubereiten

  2. Mehl, Eier, 1-2 Tl Salz und etwa 250 ml lauwarmes Wasser mischen. So lange schlagen, bis die Masse glatt und geschmeidig ist und anfängt, Blasen zu werfen. Traditionalisten rühren mit einem Holzlöffel - am besten mit einem, der ein Loch in der Mitte hat. Sie können den Spätzleteig aber auch mit den Quirlen eines Handrührgeräts schlagen. Wenn Sie Mineral- statt Leitungswasser verwenden, wird der Teig noch lockerer.
  3. Spätzle-Zutaten
    © Janne Peters
  4. Die richtige Konsistenz vom Spätzleteig

  5. Fällt der Spätzleteig vom Löffel, dann ist er genau richtig. Sollte er zu flüssig sein, einfach noch etwas Mehl untermischen. Wenn er fester wirkt, mehr Wasser unterrühren.
  6. Spätzleteig
    © Janne Peters
  7. Spätzle schaben & kochen

  8. In einem großen Topf ca. 3 l Salzwasser aufkochen. Schüssel und Sieb bereitstellen. Geben Sie 1–2 El Teig auf ein angefeuchtetes Holzbrett (z. B. ein Frühstücksbrettchen) oder ein spezielles Spätzlebrett. Mit einem großen Messer oder einem Spätzlehobel den Teig ins kochende Wasser schaben. Die Teigstreifen tauchen ab und etwa 3 Minuten später wieder auf. Mit einem Sieb oder Schaumlöffel herausfischen und in der Schüssel abtropfen lassen. Mit dem Rest Teig genauso verfahren. Fertige Spätzle in etwas Wasser im Backofen bei 50 Grad warm halten. Tipp: Wem das Schaben zu aufwendig ist, kann eine im Handel erhältliche Spätzlepresse verwenden oder den Teig durch ein Nudelsieb streichen.
  9. Spätzle schaben
    © Janne Peters
Tipp Ursprünglich aus dem Schwabischen sind Spätzle in vielen Varianten eine klassische Beilage und ersetzen nicht selten Kartoffeln, italienische Pasta oder Reis. Besonders in der kälteren Jahreszeit und an Festtagen landet die Teigware auf dem Teller. Von herzhaft deftig bis hin zu fein und delikat – die Kombinationsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Noch viel mehr Rezepte und Ideen rund um Spätzle finden Sie hier:
Spätzle-Gerichte: regionale Rezepte (16551)
Käsespätzle (9813)
Was passt zu Spätzle?