Anzeige

Knäckebrot mit Frischkäse-Dip von Zucker, Zimt und Liebe

Knäckebrot mit Frischkäse-Dip von zucker, Zimt und Liebe
Foto: Silke Zander
Ein schneller Snack für alle Fälle: Dieses Knäckebrot geht fix und ist die perfekte Basis für würzigen Frischkäse-Lachs-Dip.

Zutaten

Für
6
Stück

Für den Teig

150

g g Roggenmehl

150

g g Weizenvollkornmehl

0.5

Tl Tl Backpulver

1

Tl Tl Salz

1

Tl Tl Honig (flüssig)

30

g g Butter (weich)

1

Bio-Eiweiß (Kl. M)

helle Sesamsaat

Kümmel (Fenchelsaat zum Bestreuen)

Für den Dip

200

g g Frischkäse

75

g g Schmand

75

g g Mayonnaise

Spritzer Spritzer roter Tabasco

1

Tl Tl Zitronensaft

150

g g Räucherlachs (in Scheiben)

1

Bund Bund Dillspitzen

schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

Zubereitung

  1. Roggen- und Vollkornmehl mit Backpulver, Salz, Honig und Butter in eine Rührschüssel geben (Bild A) und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. 175 ml Wasser nach und nach dazugeben und weiterkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Diesen zu einer Kugel formen (Bild B) und in sechs Portionen schneiden (Bild C).
  2. Jede Teigportion auf Backpapier sehr dünn ausrollen (Bild D). Dabei das Nudelholz etwas bemehlen. Mit einem runden Teller (ca. 13 cm ø) Kreise ausschneiden (Bild D). Mit einem Löffel in der Mitte ein kleines Loch ausschneiden. Teigkreise mit der Gabel mehrfach einstechen (Bild E). Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
  3. Eiweiß mit 1 El Wasser verquirlen und die Teigkreise dünn mit einem Pinsel damit bestreichen. Je nach Belieben mit Sesam oder anderen Saaten bestreuen (Bild F) und leicht andrücken. Je zwei Brote auf einmal auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten goldbraun backen. Dann die Brote vorsichtig vom Blech ziehen und vollständig abkühlen lassen.
  4. Frischkäse, Schmand, Mayonnaise, Tabasco und etwas Zitronensaft gut mit einem Schneebesen vermengen. Räucherlachs in dünne Streifen oder Stücke schneiden und dazugeben. 3⁄4 des Dills fein hacken und eben- falls zum Dip geben. Mit Salz, Pfeffer und eventuell noch mehr Zitronensaft abschmecken und den restlichen Dill darüber geben.
  5. A: auf geht´s

  6. Zutaten für das Knäckebrot mit den Knethaken zu einem Teig verrühren.
  7. Teig verrührern
    © Silke Zander
  8. B: schön rundlich

  9. Den Teig auf leicht bemehlter Fläche zur Kugel formen.
  10. Teig zu Kugel formen
    © Silke Zander
  11. C: Kleinarbeit

  12. Ein scharfes Messer mit Mehl bestäuben und die Teigkugel sechsteln.
  13. Teigkugel sechsteln
    © Silke Zander
  14. D: Feinschliff

  15. Teigportionen dünn auf Backpapier ausrollen, Mitte ausschneiden.
  16. Teigportionen ausrollen
    © Silke Zander
  17. E: bestechend

  18. Die Teigkreise mit einer Gabel mehrfach einstechen.
  19. Teigkreise einstechen
    © Silke Zander
  20. F: zerstreut

  21. Kreise mit der Eiweißstreiche bepinseln, mit Lieblings-Topping bestreuen.
  22. Kreise bestreuen
    © Silke Zander
Tipp Der besondere TippKüchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen