Anzeige

Gnocchi mit Sauerkrautsoße und Trauben

Rote Gnocchi liegen mit Salat und roten Trauben auf einem Teller
Foto: Lisette Kreischer, Hölker Verlag
Dieses Gericht schmeckt genauso spannend, wie es klingt. Die weichen Gnocchi bilden die perfekte Bühne für die scharfe und gleichzeitig cremig-säuerliche Soße, und durch die süßen Trauben und den leicht bitteren Radicchio wird das geschmackliche Gleichgewicht wiederhergestellt.

Zutaten

Für
4
Portionen
75

g g Cashewkerne (geröstet und ungesalzen)

150

ml ml Wasser

150

g g Sauerkraut

Salz

schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

350

g g Gnocchi

3

El El Olivenöl (plus etwas zum Garnieren)

250

g g blaue Weintrauben (halbiert)

1

Zweig Zweige Rosmarin (davon die Nadeln)

1

El El Aceto balsamico

2

Radicchio

4

El El veganer Parmesan

Zubereitung

  1. Die Cashewkerne mit dem Wasser in einem kleinen Topf erhitzen. Bei niedriger Temperatur zugedeckt köcheln lassen, bis sie hell und weich werden. Zusammen mit der Kochflüssigkeit und dem Sauerkraut zu einer glatten Soße pürieren. Am besten gelingt dies in einer leistungsstarken Küchenmaschine, aber es funktioniert auch mit dem Stabmixer oder dem Multizerkleinerer. Falls die Soße zu dick wird, etwas Wasser zugießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Einen Topf mit Wasser und reichlich Salz zum Kochen bringen. Die Gnocchi wenige Minuten gar kochen, sie sind fertig, wenn sie nach oben steigen. Abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Gnocchi kurz bei hoher Temperatur anbraten, bis sie zu bräunen beginnen. Trauben und Rosmarinnadeln zugeben und mitbraten. Die Hitze reduzieren und den Balsamico zufügen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Teller vorwärmen. Auf jeden Teller etwas cremige Sauerkrautsoße geben und mit der runden Seite eines Löffels verstreichen. Einige Radicchio-Blätter darauf verteilen und jeweils eine Portion Gnocchi zugeben. Mit etwas Olivenöl und veganem Parmesan garnieren.

Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch "Natürlich lecker durch das Jahr" von Maartje Borst, erschienen beim Hölker Verlag.

Lust auf mehr Rezepte?