Anzeige

Hefe-Tannenbaum mit Knoblauchbutter

(1)

Tannenbaum aus Hefeteig auf einem Brett mit rotem Stern und Dip
Foto: Luke Albert
Dieser Weihnachtsbaum aus Hefebrötchen zum Abreißen ist ein lustiger, festlicher Beginn der Mahlzeit und bringt Spaß auf den Tisch. Begleitet wird er von einer würzigen Knoblauchbutter.
Fertig in 30 Minuten + ca. 75 Minuten Ruhe- und Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
4
Portionen

Für die Brötchen

300

g g Weizenmehl (type 550, plus mehr zum Bestäuben)

0.5

Tl Tl Trockenhefe

200

ml ml Wasser (lauwarm)

2

Tl Tl Olivenöl (plus mehr für die Form)

Für die Knoblauchbutter

0.5

Knoblauchknolle (mit Schale)

Olivenöl (zum Beträufeln)

4

El El vegane Butter

1

Hand voll Hand voll glatte Petersilie (frisch geschnitten)

Meersalz

Zubereitung

  1. Mehl und Hefe in einer großen Schüssel vermischen. Das Olivenöl sowie 200 ml lauwarmes Wasser unterrühren und alles zu einem Teig verarbeiten.
  2. Eine saubere Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig darauf 10 Minuten kneten, bis er weich und elastisch ist.
  3. Ein Backblech mit etwas Öl einfetten. Den Teig in 15 gleich große Stücke teilen und diese zu Kugeln rollen. In Form eines Tannenbaums auf dem Blech auslegen, fünf Teigkugeln in die untere Reihe, vier in die Reihe darüber und so weiter, die letzte Reihe besteht aus einer Kugel. Die Brötchen dicht aneinanderlegen, ohne dass sie sich berühren (sie gehen noch auf). Mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
  4. Inzwischen den Backofen auf 180 °C vorheizen. Für die Knoblauchbutter den Knoblauch mittig auf ein Stück Alufolie legen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Fest in die Folie wickeln und 20 Minuten im Ofen rösten, bis er weich ist. Abkühlen lassen, dann die gerösteten Zehen aus der Schale in ein Schälchen drücken und mit einer Gabel zerkleinern. Die vegane Butter, Petersilie und 1 kräftige Prise Meersalz hinzufügen und alles vermengen. Bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  5. Die Backofentemperatur auf 200 °C erhöhen. Die Frischhaltefolie vom Blech entfernen und die Brötchen 15–20 Minuten goldbraun backen.
  6. Aus dem Ofen nehmen und mit etwas Knoblauchbutter bestreichen. Die restliche Butter in einer Schale zu den Hefebrötchen reichen.
Tipp Man kann die Hefebrötchen im Voraus backen und einfrieren und dann später wieder auftauen und gründlich erhitzen. Die Knoblauchbutter schmeckt intensiver, wenn man sie am Tag des Verzehrs zubereitet.
Buchcover von Easy Vegan Christmas mit Speisen auf einem gedeckten Tisch
Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch "Easy Vegan Christmas" von Katy Beskow, erschienen beim Ars Vivendi Verlag. 
© ars vivendi / Luke Albert

Weitere leckere Rezepte: