Anzeige

Johannisbeer-Mandelkuchen

(1)

Kuchen mit Creme und Johannisbeeren auf einem weißen Teller
Foto: Jonas von der Hude
Den großen Auftritt haben die Beeren auf der Vanillecreme, sie verstecken sich aber auch im Rührteig des Kuchens.
Fertig in 1 Stunde + Back- und Abkühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 370 kcal,

Zutaten

Für
16
Stücke

Für den Teig

250

g g Butter (weich)

200

g g Zucker

Salz

4

Eier (Kl. M)

250

g g Mehl

100

g g Mandelmehl (oder gemahlene Mandeln)

3

Tl Tl Backpulver

500

g g Rote Johannisbeeren

Für die Creme

250

ml ml Milch

0.5

Päckchen Päckchen Vanillepuddingpulver

3

El El Zucker

250

g g Schlagsahne

1

Päckchen Päckchen Sahnesteif

außerdem

Springform (à 28 cm ø)

Zubereitung

  1. Für den Rührteig die Butter mit Zucker und 1 guter Prise Salz in einer Schüssel mit den Quirlen des Mixers 6–8 Minuten weiß-cremig schlagen. Die Eier nacheinander unterrühren.
  2. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und unter die Ei-Butter-Masse rühren.
  3. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder fetten. 200 g Johannisbeeren verlesen, von den Rispen streifen und mit einem Teigspatel unter den Teig heben. Teig in die Form geben und glatt verstreichen. Auf der mittleren Schiene 40–50 Minuten backen. Dabei eventuell gegen Ende abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
  4. Den Kuchen herausnehmen und in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen.
  5. Für die Creme 4 EL Milch und Puddingpulver in einer Schale glatt verrühren. Die restliche Milch mit Zucker aufkochen und das angerührte Puddingpulver untermengen. Unter Rühren kurz aufkochen, vom Herd nehmen, direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie bedecken und auskühlen lassen.
  6. Den kalten Pudding kurz durchrühren. Die Sahne mit den Quirlen des Mixers steif schlagen, dabei Sahnesteif einrieseln lassen, zum Schluss den Pudding löffelweise unterrühren.
  7. Den Kuchen aus der Form lösen und auf eine Platte setzen. Die Creme kurz vor dem Servieren auf den Kuchen geben und üppig mit den restlichen Johannisbeerrispen verzieren.