Anzeige

Orangen-Mandel-Lebkuchen

(1)

Orangen-Mandel-Lebkuchen liegen auf einem Teller mit rosa Zuckerguss
Foto: Janne Peters
Der Geschmack von Orangen steckt gleich zweimal in den Talern: einmal im Teig sowie obenauf im Guss. Da werden sogar Lebkuchen-Puristen schwach. Das hübsche Muster des Keksstempels ist aus dem hohen Norden inspiriert.
Fertig in 50 Minuten + Kühl- und Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 98 kcal,

Zutaten

Für
40
Stück

Für die Lebkuchen

100

g g brauner Zucker

100

g g Zuckerrübensirup

140

g g Butter

10

g g Lebkuchengewürz (gemahlen)

1

El El Backkakao

50

g g Orangeat

250

g g Dinkelmehl (Type 630)

100

g g Mandelkerne (gemahlen)

0.25

Tl Tl Natron

Salz

Für Guss und Garnitur

4

El El Bitterorangenlikör (z.B. Campari)

100

g g Puderzucker

2

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein gerieben)

außerdem

Keksstempel (z.B. wie hier mit nordischem Muster)

Ausstechformen (Kreis, à 6 cm Durchmesser)

Zubereitung

  1. Am Vortag Zucker mit Sirup, Butter und 5 El Wasser in einem Topf unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Lebkuchengewürz und Kakao unterrühren.
  2. Inzwischen Orangeat sehr fein hacken. In einer Rührschüssel mit Mehl, Mandeln, Natron und 1 Prise Salz mischen. Zuckermischung zugeben und mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verkneten. Zur Kugel geformt und in Frischhaltefolie gewickelt über Nacht kalt stellen.
  3. Am Folgetag den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Den Teig auf leicht bemehlter Fläche oder einem Bogen Backpapier ca. 8 mm dick ausrollen, dabei auch die Teigrolle mit Mehl bestäuben. Die Stempeloberfläche in Mehl drücken und abklopfen. Pro Lebkuchen den Stempel leicht in den Teig drücken und die bestempelte Fläche rund ausstechen. Lebkuchen mit etwas Abstand auf 2 mit Backpapier belegte Bleche legen. Nacheinander auf der 2. Schiene von unten 10–12 Minuten goldbraun backen. Mit dem Backpapier auf Gitter ziehen und auskühlen lassen.
  4. Den Likör mit Puderzucker zu einem zähflüssigen Guss verrühren. Lebkuchen damit bestreichen und jeweils mit etwas Orangenschale bestreuen, dann vollständig trocknen lassen.
Tipp Luftdicht verpackt, kühl und trocken gelagert sind die Lebkuchen ca. 3 Wochen haltbar.

Weitere leckere Rezepte für die Weihnachtszeit: