Anzeige

Rotkohl-Rouladen auf dicken Bohnen

In einer dunklen Schüssel sind Rouladen aus Rotkohl auf grünen Bohnen und Tomaten angerichtet
Foto: Silke Zander
Kohlroulade mal ganz unkonventionell: Statt in Weißkraut wickeln wir in Rotkohl ein, statt Hackfleisch überraschen uns Blumenkohl, Maronen, Cranberrys und Brotwürfelchen im Inneren. Dazu reichen wir geschmolzene Zimttomaten.
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 526 kcal,

Zutaten

Für
4
Portionen
8

Blatt Blätter Rotkohl (groß)

Salz

schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

1

Zwiebel (mittelgroß)

200

g g Maronen (vorgegart, vakuumiert)

100

g g Cranberrys (frisch)

100

g g Laugenbrötchen (klein gewürfelt)

20

ml ml Milch (alternativ: Haferdrink)

4

El El neutrales Pflanzenöl

500

g g Blumenkohlröschen (grob gehackt)

1

Tl Tl Thymianblättchen

700

ml ml Gemüsefond

300

g g dicke grüne Bohnenkerne (tiefgekühlt, aufgetaut)

100

g g Schalotten

600

g g Tomaten

1

Zimtstange

Kresse (zum Garnieren)

Zubereitung

  1. Die Rotkohlblätter in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten garen, in ein Sieb abgießen und kalt abbrausen. Die dicke Blattrippe flach schneiden, sodass sich die Blätter besser aufrollen lassen.
  2. Zwiebeln pellen, mit Maronen und Cranberrys grob hacken. Die Brötchenwürfel mit Milch vermengen.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen, Blumenkohl darin bei mittlerer bis starker Hitze ca. 15 Minuten goldbraun rösten und gründ-lich mit Zwiebeln, Maronen, Cranberrys, Brötchen und Thymian gründlich mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Füllung auf die ausgebreiteten Rotkohlblätter verteilen. Blätter straff aufrollen, Rouladen evtl. mit Holzstäbchen fixieren, in die Form setzen, 200 ml Fond zugießen, mit Backpapier abdecken und 30–40 Minuten auf mittlerer Schiene garen.
  5. Inzwischen dicke Bohnen in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten angaren, in ein Sieb abgießen und kalt abbrausen. Bohnen mit den Fingern aus den weißen Häutchen drücken. 300 ml Fond aufkochen, Bohnen zugeben, 3 Minuten köcheln lassen und den Topf vom Herd nehmen.
  6. Die Schalotten pellen und fein hacken. Tomaten entstrunken und in Spalten schneiden. Restlichen Fond mit Tomaten, Schalotten und Zimt kurz aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und die Tomaten würzen.
  7. Dicke Bohnen mit Fond auf Bowls oder tiefe Teller verteilen, Rotkohlrouladen darauf anrichten und mit Kresse garniert servieren. Dazu die Zimttomaten reichen.

Mehr Inspiration für vegetarische Rezepte gibt's hier: