Anzeige

Zimtkranz

(1)

Hefegebäck mit Zimt liegt auf einem Backpapier auf einem Gitter
Foto: Brandstätter Verlag / Melina Kutelas
Dieser saftige Kranz schmeckt herrlich zum Sonntagsfrühstück oder als süße Begleitung zum Nachmittagstee.
Fertig in 30 Minuten + 3 Stunden Geh- & 30 Minuten Backzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
1
Stück

Für den Teig

1

kg kg Dinkelmehl (Type 630)

0.5

Tl Tl Meersalz

30

g g frische Hefe

120

g g heller Rohrohrzucker

600

ml ml Milch (lauwarm)

4

Bio-Eigelb

150

g g Butter (weich, Zimmertemperatur)

Für die Füllung

150

g g Butter (weich, Zimmertemperatur)

120

g g heller Rohrohrzucker

1

Tl Tl Ceylon-Zimt (gemahlen)

1

Prise Prisen Meersalz

Zum Bestreichen

1

Bio-Ei

1

El El Milch

Außerdem

Backpapier (für das Backblech)

etwas etwas Dinkelmehl (für die Arbeitsfläche)

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl und das Salz in einer Rührschüssel vermischen. In eine kleine Schüssel die Hefe zerbröckeln, den Zucker und die Milch zur Hefe geben und vermengen, anschließend die Eigelbe unterrühren. Im Mehl eine Mulde formen und die Hefe-Milch-Mischung hineinfüllen. Die Butter in Flöckchen darüber verteilen und alles mit der Hand zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur 2 Stunden gehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit für die Füllung die Butter mit dem Zucker, dem Zimt und dem Salz mit dem Handmixer verrühren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Den Teig in der Schüssel noch einmal durchkneten. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu einem 1 m langen Strang formen und diesen auf 40 cm Breite ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen. Den Teig über die lange Seite aufrollen und dann längs halbieren. Anschließend die beiden Stränge mit der Schnittfläche nach oben miteinander verschlingen und auf dem Backblech zu einem Kranz zusammenlegen. Den Kranz mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er gut aufgegangen ist.
  4. Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Das Ei mit der Milch verquirlen und den Kranz vor dem Backen damit bestreichen. Den Kranz im heißen Ofen 30–35 Minuten goldbraun backen.
Buchcover mit Tweed Stoff, Frau mit Blumen, Suppe und einem Kuchen
Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch "Tweed Time" von Theresa Baumgärtner, erschienen beim Brandstätter-Verlag.
© Brandstätter Verlag / Melina Kutelas

Weitere leckere Rezepte: