Anzeige

Rezept Linsenbratlinge mit Eierschmand

Linsenbratlinge mit Eierschmand: Rezept
Foto: Jan-Peter Westermann
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 800 kcal,

Zutaten

Für
4
Portionen
1

El El Olivenöl

1

Schalotte (in feinen Würfeln)

175

g g rote Linsen

350

ml ml Gemüsebrühe

50

g g Magerquark

4

Scheibe Scheiben Toastbrot (entrindet, in Würfeln)

1

Bio-Ei

0.5

Bio-Zitrone (Schale fein abgerieben und ausgepresst)

1

Bund Bund Zitronenthymian (klein)

150

g g Schmand

1

Tl Tl milder Senf

1

Bio-Ei (hartgekocht, in feinen Würfeln)

0.5

Bund Bund glatte Petersilie (fein gehackt)

Salz

schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

4

El El Semmelbrösel

4

El El Butter

200

g g Mozzarella (in 8 Scheiben geschnitten)

1

Ciabatta

2

Fleischtomaten (in 8 Scheiben geschnitten)

2

Römersalatherzen (klein)

Zubereitung

  1. Öl in einem Topf erhitzen, Schalotten darin andünsten. Linsen abspülen, abtropfen lassen und kurz mit andünsten. Mit Brühe ablöschen und ca. 10 Minuten kochen. Linsen abschütten, gut auskühlen lassen.
  2. Ofengrill vorheizen. Quark, Toast, Ei, Zitronensaft und 1/3 der Linsen in der Küchen- maschine mixen. Die restlichen Linsen, Thymian und Zitronenschale unterrühren und würzen. Masse 15 Minuten ziehen lassen.
  3. Inzwischen Schmand und Senf verrühren. Eiwürfel und Petersilie unterrühren, würzen.
  4. Aus der Linsenmasse mit feuchten Händen 4 Bratlinge formen und in Semmelbröseln wenden. In 4 El Butter bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten braten, dabei vorsichtig wenden. In eine Form setzen, mit Mozzarella belegen und unter dem Grill kurz gratinieren. Ciabatta in 4 Stücke teilen, waagerecht aufschneiden. Eierschmand auf den Unterseiten verteilen, mit Salat, Tomaten und überbackenen Linsenbratlingen belegen. Mit den Ciabatta- Oberseiten abschließen.