Anzeige

Blaubeer-Joghurt-Törtchen

(1)

Törtchen mit Blaubeeren liegen auf einem weiß blauen Teller
Foto: Jonas von der Hude
Auf einem Kekskrümelboden präsentieren sich die fruchtig-leichten Mini-Kuchen im blau-weiß-lila Streifenlook.

Zubereitung

  1. Für den Boden die Kekse im Blitzhacker fein zerbröseln. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Haferflocken darin bei mittlerer Hitze rösten, bis sie beginnen zu duften. Honig, 1 Prise Salz und Keksbrösel unterrühren. Die Dessertringe auf ein mit Backpapier belegtes Brett geben, die Keksmasse darin verteilen und mit einem Esslöffel fest andrücken.
  2. Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Schale der Limette fein abreiben, den Saft auspressen. Den Joghurt mit der Limettenschale und 60 g Zucker in einer Schüssel glatt verrühren. Beeren waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. Mit dem restlichen Zucker in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer fein pürieren.
  3. 3 EL Limettensaft in einem Topf leicht erwärmen, die Gelatine ausdrücken und darin unter Rühren auflösen. Vom Herd nehmen und 1 EL der Mischung mit dem Blaubeerpüree mischen (die Beerenmasse darf nicht kalt sein, sonst stockt die Gelatine sofort). In die übrige Gelatine 5 EL der Joghurtmasse rühren und diesen Mix unter die übrige Joghurtmasse rühren.
  4. 10 EL Joghurtmasse mit dem Blaubeerpüree mischen, auf die Förmchen verteilen und auf dem Kekskrümelboden glatt streichen. Restliche weiße Joghurtmasse vorsichtig auf dem Blaubeerjoghurt verteilen, ebenfalls glatt streichen und die Blaubeertörtchen abgedeckt mindestens 4 Stunden kalt stellen.
  5. Die Törtchen auf eine Platte setzen und den Rand mit einem spitzen Messer von den Ringen lösen, dann die Ringe entfernen und die Törtchen mit den Blaubeeren verziert servieren.