Anzeige

Fillo-Dreiecke mit Feta-Füllung

Teig-Dreiecke mit Käse und Sesam auf einem Backblech
Foto: Saghar Setareh
Knusprig, käsig und das perfekte Fingerfood: Diese mit Fetakäse gefüllten Dreiecke aus feinem Fillo-Teig (Tyropitákia) schmecken garantiert jedem – und sind noch dazu die perfekte Resteverwertung für Käsestücke im Kühlschrank.

Zutaten

Für
10
Stück
150

g g Feta (fein zerbröselt)

150

g g Käse (schnittfest, z. B. Gruyère, Gouda, Emmentaler oder Fontina, geraspelt)

1

Bio-Ei

2

El El Vollmilch

1

El El Oregano (getrocknet, optional: 1 kleines Bund Dill, fein gehackt)

80

g g Butter

10

Blatt Blätter Filoteig (ca. 35 cm x 37 cm)

2

El El Honig (flüssig)

dunkle Sesamsaat

helle Sesamsaat

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Käse mit Ei, Milch und Kräutern verrühren. Die Butter zerlassen und beiseitestellen.
  3. Vor dem Öffnen der Packung Filloteig ein feuchtes, sauberes Geschirrtuch bereitlegen. Dann jeweils mit einem Teigblatt arbeiten und währenddessen die übrigen mit dem feuchten Tuch gut abdecken, damit sie nicht austrocknen. Ich decke bei diesem Gericht meine Arbeitsfläche mit Backpapier ab, damit der Teig nicht anklebt und auch, um tropfende Butter aufzufangen.
  4. Ein Blatt Filloteig mit der kurzen Seite nach vorne auf die Arbeitsfläche legen. Etwas zerlassene Butter darüberträufeln (dadurch wird der Teig angeblich blättriger als durch Bestreichen). Das Blatt der Länge nach halbieren, sodass Sie ein langes, schmales Rechteck vor sich liegen haben. Erneut mit der zerlassenen Butter beträufeln.
  5. Nun einen oder zwei Löffel der Käsemischung nah am unteren Rand auf das Teigblatt geben. Die untere linke Ecke des Teigblatts im rechten Winkel nach rechts falten, sodass die Füllung durch ein Teigdreieck zugedeckt wird. Nun falten Sie dieses Dreieck von sich weg wieder auf die andere Seite, sodass sich erneut ein Rechteck bildet. So fortfahren, bis am Ende ein Dreieck übrig bleibt. Wenn Sie erst einmal angefangen haben zu falten, haben Sie schnell den Bogen raus, versprochen.
  6. Das Tyropitákia auf ein Backblech legen, und die anderen Teigblätter ebenso verarbeiten. Sollte zerlassene Butter übrig sein, diese vor dem Backen über die Käsedreiecke träufeln.
  7. Im heißen Ofen 20–25 Minuten goldgelb und knusprig backen.
  8. Zum Servieren auf einer Platte anrichten, leicht mit Honig beträufeln und nach Belieben mit Sesam bestreuen. Sie schmecken gut zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit oder als leichtes Mittagessen mit etwas Salat dazu.
Rotes Buchcover von "Granatapfel und Artischocke" mit Blumen und Pflanzen
Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch "Granatapfel & Artischocke" von Saghar Setareh, erschienen beim Ars Vivendi Verlag.
© Saghar Setareh

Weitere leckere Rezepte: