Anzeige

Johannisbeer-Paprika-Chutney

(1)

Teller mit Brot, Marmelade und ein Brett mit diversen Käse auf einem Tisch
Foto: Jonas von der Hude
Hier kommen nicht nur die roten Beeren zum Einsatz, zusätzlich verleihen schwarze Johannisbeeren dem Chutney ihr ganz besonderes Cassis-Aroma. Das Spiel aus pikanter Süße und Säure passt prima zu Käse.

Zutaten

Für
3
Gläser
1

Schalotte

20

g g Ingwer

150

g g Spitzpaprika (rot)

300

g g Rote Johannisbeeren

200

g g Schwarze Johannisbeeren

300

ml ml Apfelessig

200

g g Zucker

Salz

schwarzer Pfeffer

außerdem

3

Twist-off-Gläser (sterilisiert, à 250 ml Inhalt)

Zubereitung

  1. Die Schalotten pellen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Den Ingwer schälen und fein würfeln. Paprika halbieren, putzen und in Streifen schneiden. Alle Johannisbeeren verlesen und von den Rispen streifen.
  2. Alle vorbereiteten Zutaten mit Essig und Zucker in einen Topf geben und kurz aufkochen. Das Ganze bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten unter Rühren köcheln lassen, bis die Flüssigkeit sirupartig wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Sofort randvoll in die Gläser füllen, fest verschließen, 5 Minuten auf den Deckel stellen, dann die Gläser wieder umdrehen und auskühlen lassen. Das Chutney schmeckt sehr gut zu Käse und ist mindestens 4 Monate haltbar.