Anzeige

Kanelbullar-Ecken

(2)

Skandinavische Kanlelbullar-Ecken auf einem runden Teller
Foto: Janne Peters
Komfort-Food für alle Sinne: Diese skandinavisch inspirierten Kanelbullar-Ecken duften herrlich nach Zimt und Kardamon und schmecken nach einer Portion Gemütlichkeit.

Zutaten

Für
60
Stück
200

g g Butter (kalt, in Würfeln)

1

Tl Tl Kardamom (gemahlen)

100

g g Puderzucker

Salz

2

Bio-Eigelb (Kl. M)

300

g g Mehl

50

g g brauner Zucker

3

Tl Tl Zimt (gemahlen)

1

Bio-Eiweiß (Kl. M)

2

Tl Tl Hagelzucker

Zubereitung

  1. Butter mit Kardamom, Puderzucker, 1 Prise Salz, Eigelb und Mehl erst mit den Knethaken des Mixers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zum Ziegel geformt und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 1 Stunde kalt stellen.
  2. Den Teig in zwei Portionen teilen und jeweils auf bemehlter Fläche zu einem Rechteck à 20 x 30 cm ausrollen. Zucker und Zimt mischen. Eine Teigplatte dünn mit leicht verquirltem Eiweiß bestreichen. Mit der Hälfte des Zimtzuckers gleichmäßig bestreuen. Teig von der Längsseite her eng aufrollen. Mit der zweiten Teig-hälfte ebenso verfahren. In Folie gewickelt 2 Stunden kalt stellen. Nach 1 Stunde die Teigrollen mithilfe eines Schneidebretts durch leichtes Drücken eckig for-men, dann wieder kalt stellen.
  3. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Die Rollen in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden. Mit etwas Abstand auf mit Backpapier belegte Bleche geben. Dünn mit Eiweiß einstreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Nacheinander auf der 2. Schiene von unten 12–15 Minuten goldbraun backen. Mit dem Papier auf Gitter ziehen und auskühlen lassen.

Weitere leckere Rezepte für die Weihnachtszeit: